„Einführung in die XSL-T-Programmierung“: doctima-Seminar für Technische Redakteure am 29. und 30. Juli 2013 in Fürth

Pressemeldung der Firma doctima GmbH

Am 29. und 30. Juli 2013 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar „Einführung in die XSL-T-Programmierung“. Der zweitägige Workshop richtet sich an Technische Redakteure und Entwickler im redaktionellen Umfeld, die mit XML-basierten Prozessen arbeiten.

Seminarinhalt: Eines der wichtigsten Merkmale XML-basierter Prozesse ist die Möglichkeit, Inhalte leicht in beliebige Ausgabeformate zu transformieren. Dazu dient in der Regel die Transformationssprache XSL-T. Mit ihr lassen sich aus demselben Dokumentbestand unterschiedlichste Ausgabeformate – wie pdf, HTML oder epub – und Zieldokumente – beispielsweise Sicherheitshinweise, Anleitungen oder Varianten für Produktversionen – erstellen.

Ausgehend von der grundlegenden XSL-T-Funktionsweise erhalten Seminarteilnehmer einen Überblick über die Mechanismen von XSL-T und lernen zudem, wie einfache und komplexe Transformationen konfiguriert werden.

Termin: 29. und 30. Juli 2013

Teilnahmegebühr: 850 Euro pro Person zzgl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung)

Anmeldung: Telefonisch unter 0911-975 670-0 oder per E-Mail an seminare@doctima.de

Ort: doctima GmbH (Melli-Beese-Str. 19, 90768 Fürth)

Auf Anfrage können Unternehmen den Workshop auch als Inhouse-Seminar buchen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
doctima GmbH
Melli-Beese-Str. 19
90768 Fürth
Telefon: +49 (911) 975670-0
Telefax: +49 (911) 975670-188
http://www.doctima.de

doctima macht komplexe Zusammenhänge verständlich: Das Sprachberatungs- und Dienstleistungsunternehmen erstellt und redigiert für seine Kunden professionelle Texte - darunter technische Dokumentation, Webinhalte und Mobile Content, Lasten- und Pflichtenhefte sowie Formulare und Formschreiben. Darüber hinaus berät doctima Unternehmen zur Optimierung von Texten und Redaktionsprozessen, stellt ihnen Redaktionsprofis auf Zeit zur Verfügung und schult ihre internen Redakteure im Rahmen von Seminaren und Coachings. Ein Team erfahrener IT-Experten entwickelt für Kunden bei Bedarf maßgeschneiderte Software-Lösungen, mit denen sich Redaktions- und Übersetzungsprozesse vereinfachen und automatisieren lassen. Die doctima GmbH betreut unter anderem Unternehmen aus den Branchen Informationstechnologie, Maschinenbau und Automatisierungstechnik sowie Krankenkassen, Banken, Versicherungen und Behörden. Mehr zum Unternehmen unter www.doctima.de und im dort geführten "Expertenblog zum beruflichen Schreiben".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.