Optimierte Prozesse in der Transportabwicklung: Vortrag von Chemion Logistik auf dem RFID-Kongress 2013, organisiert von „RFID im Blick“

Viel Verkehr in der chemischen Industrie

Pressemeldung der Firma RFID im Blick

Mehrere Hundert Lkw fahren täglich die drei Chemparks in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen an um die rund 70 angesiedelten Unternehmen und zahlreichen Dienstleister zu beliefern und produzierte Waren aufzunehmen. Für die Betreiber der Chemparks und die Logistikdienstleister stellt dieser Verkehr hohe Anforderungen an die Abwicklung der täglichen Transporte,. Da zusätzlich in der chemischen Industrie bei Transporten hohe Sicherheitsstandards gelten, muss ein System, dass die Transportabwicklung beschleunigt, die Sicherheit der notwendigen Informationen gewährleisten.

Aktive RFID und Biometrie in einer vollintegrierten Lösung im Chempark

„Verringerte Lkw-Durchlaufzeiten im Chempark“ ist der Titel des Vortrages von Udo Gruhn, Corporate Development, Chemion Logistik, der am 10. September auf dem von „RFID im Blick“ organisierten RFID-Kongress im Forum II präsentiert wird und einen Einblick in eine vollintegrierte Lösung zur Beschleunigung der Transportabwicklung in den Chemparks gibt. Im Fokus des Vortrages stehen dabei der Zeitgewinn sowie mögliche Synergieeffekte in der Chemie- und Logistikbranche.

Abwicklung in drei Schritten – in Echtzeit aufgezeichnet

Nach der Voranmeldung über ein Internet-Portal und der Buchung eines Zeitfensters an der jeweiligen Laderampe erfolgt im zweiten Schritt die Erfassung der mit Transpondern ausgestatteten Lkw bei der Anfahrt zum Chempark. Die Fahrer können sich in der Folge ohne auszusteigen an Selbstbedienungsterminals mittels einer Chip-Karte und der biometrischen Erfassung des Fingerabdrucks alle notwendigen Begleitpapier ausdrucken. In einem dritten Schritt wird die zu jedem Transport individuell notwendige Sicherheits- und Gefahrgutprüfungen mittels mobiler Handhelds und elektronischer Checklisten direkt vor Ort am Lkw durchgeführt. Alle Prozesse und generierten Daten werden im System in Echtzeit aufgezeichnet und über Schnittstellen an die entsprechenden Abwicklungssystem weitergegeben.

Zahlreiche innovative Anwendungen aus Industrie, Medizin, Handel und Dienstleistung im Forum II

Im Forum II erwarten die Kongressteilnehmer neben dem Vortrag zur Transportabwicklung in den Chemparks ein breites Spektrum interessanter RFID-Anwendung am Flughafen, in der Intralogistik, im Modehandel, im Krankenhaus und in der Zulieferlogistik.

Alle Informationen zu den Anwendervorträgen im Forum I, II und III, den SpeedLabs und der Ausstellung finden Sie auf der Kongress-Website.

Hier können Sie sich online zum Kongress anmelden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Lüneburger Str. 32
21385 Amelinghausen
Telefon: +49 (4132) 9399-682
Telefax: +49 (4132) 9399-683
http://rfid-im-blick.de

Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer
Chefredakteurin
+49 (4132) 9399-682



Dateianlagen:
    • Optimierte Transportabwicklung: Vortrag von Chemion Logistik auf dem RFID-Kongress 2013


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.