10 Jahre SicherheitsExpo München

Pressemeldung der Firma NETCOMM GmbH

Nach der bundesweiten Kriminalstatistik ist die Zahl der Wohnungseinbrüche im Vergleich zu 2011 um 8,7 Prozent gestiegen. Gegenüber 2008 wurden ein Drittel mehr Häuser und Wohnungen von Kriminellen ausgeräumt. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auf geschätzte 470 Millionen Euro.

Knapp 40 Prozent der erfolglosen Einbruchversuche scheiterten an mechanischen Tür- und Fenstersicherungen sowie an Alarmanlagen.

Informieren Sie sich über die neueste Sicherheitstechnik auf dem zentralen Branchenereignis in München. Die Messeschwerpunkte bilden folgende Bereiche:

– Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutz
– IT-Security, Leitstellen, Alarmanlagen
– NFC, RFID, Bewachungsdienste, Identity-Management

Besucheranmeldungen unter: http://www.sicherheitsexpo.de/besucher/anmeldung.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NETCOMM GmbH
Wiesentfelser Str. 1
81249 München
Telefon: +49 (89) 889493-70
Telefax: +49 (89) 889493-79
www.netcomm-gmbh.de

Ansprechpartner:
Walter
+49 (89) 8894937-0



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.