Dirk Niebel: „Ökosysteme ökonomisch erfassen“

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) sprach heute beim GLOBE Natural Capital Summit in Berlin über Biodiversität und Nachhaltigkeit in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Der Kongress wird organisiert von der Natural Capital Initiative. „Wir wollen alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – sozial inklusiv, wirtschaftlich sinnvoll und ökologisch tragfähig – verwirklichen. Das gilt für das politische Handeln in Deutschland, aber auch für unser Handeln in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Um insbesondere Fragen der Biodiversität und des Umweltschutzes besser in politischen Entscheidungen zu berücksichtigen, müssen wir den Wert von Ökosystemleistungen auch ökonomisch erfassen“, erklärte Minister Niebel bei seiner Rede.

Das BMZ unterstützt seine Partnerländer dabei, die Bewertung von Ökosystemleistungen in konkreten Vorhaben anzuwenden und Naturkapitalbilanzierung einzuführen. So wurde zum Beispiel die Entwicklung einer Umweltökonomischen Gesamtrechnung im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh begleitet. Diese Ansätze sind wichtige Bestandteile des weltweiten Engagements zum Erhalt der Biodiversität. Dafür setzt das BMZ ab 2013 jährlich 500 Millionen Euro ein.

GLOBE International unterstützt Parlamentarier darin, sich für gemeinsame legislative Ziele im Bereich nachhaltiger Entwicklung einzusetzen. Das BMZ unterstützt seit 2012 die GLOBE Naturkapitalinitiative (Natural Capital Initiative). Die Initiative soll überparteiliche Arbeitsgruppen von Parlamentariern in sieben Ländern etablieren und dabei unterstützen nationale GLOBE Naturkapital-Aktionspläne zu entwickeln. So soll der Naturkapitalansatz langfristig durch Gesetzgebung institutionalisiert werden. Ferner gehört die Erstellung einer Studie zu gesetzlichen Vorgaben im Bereich Naturkapital zu ihren Aufgaben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 18535-0
Telefax: +49 (30) 1853525-95
http://www.bmz.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.