Neues Jahr, neuer Wettbewerb, neues Glück: Sony World Photography Awards 2014

Pressemeldung der Firma Sony Europe Limited

Die Sony World Photography Awards starten heute in die nächste Runde. Profis und Amateurfotografen sowie Jugendliche und Fotografie-Studenten aus aller Welt können sich auf www.worldphoto.org ab sofort kostenlos mit ihren besten Arbeiten für den renommierten Wettbewerb bewerben. Die Beiträge müssen bis zum 6. Januar 2014 eingereicht werden, für den Profi-Wettbewerb bis zum 9. Januar 2014. Die Gewinner werden von einer Expertenjury ausgewählt und erhalten ihre Preise am 30. April 2014 im Rahmen einer Gala in London.

Seit dem ersten Wettbewerb im Jahr 2007 wurden für die Sony World Photography Awards mehr als eine halbe Millionen Fotos aus 230 Ländern eingereicht. Jährlich werden die besten Bilder der internationalen zeitgenössischen Fotografie gesucht. Mittlerweile hat sich der Award als einer der führenden Fotowettbewerbe der Welt etabliert. Der L’Iris d’Or und der Titel „Photographer of the Year“ gingen in diesem Jahr an die norwegische Fotografin Andrea Gjestvang. Sie erhielt die Auszeichnung für eine beeindruckende Serie von Porträts der Kinder und Jugendlichen, die das Massaker auf der Insel Utøya vor Oslo im Juli 2011 überlebt haben.

Der Gewinner des L’Iris d’Or und damit des Titels „Photographer of the Year 2014“ erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 US-Dollar. Dem Gesamtsieger im Offenen Wettbewerb und Gewinner des Titels „Open Photographer of the Year“ winkt ein Preisgeld von 5.000 US-Dollar. Alle Kategorie-Sieger erhalten zudem eine Fotoausrüstung von Sony. Die Fotos der Gewinner sowie der Fotografen der Shortlist werden im jährlichen Begleitband zu den Sony World Photography Awards veröffentlicht. Zudem werden ihre Fotos in einer Ausstellung im Somerset House in London gezeigt.

Die Sony World Photography Awards 2014 umfassen folgende Wettbewerbe:

Der Profi-Wettbewerb für professionelle Fotografen umfasst 15 Kategorien, die Beurteilung erfolgt anhand einer Serie von Werken.

Zum Offenen Wettbewerb für Amateure zählen zehn Kategorien und die Beurteilung erfolgt anhand eines einzelnen Fotos.

Der Jugendwettbewerb ist für Fotografen unter 20 Jahren und umfasst drei Kategorien.

Beim Student Focus Wettbewerb können sich Fotografie-Studenten im Alter von 18 bis 30 Jahren bewerben.

Einsendeschluss für den Offenen und den Jugendwettbewerb ist am Montag, den 6. Januar 2014 um 23.59 Uhr WEZ. Fotos für den Profi-Wettbewerb können bis Donnerstag, den 9. Januar 2014 um 23.59 Uhr WEZ eingereicht werden. Die Teilnehmer am Student Focus Wettbewerb haben in diesem Jahr die Aufgabe, ein Einzelfoto für die Titelseite einer Zeitung zu schießen. Ob spektakulär oder zurückhaltend – das Bild muss den Betrachter in jedem Fall in seinen Bann ziehen und ein spannendes Thema aufgreifen. Die Einsendefrist für den Student Focus Wettbewerb endet am 6. Dezember 2013.

Eine Übersicht zu allen Kategorien des Wettbewerbs und weitere Infos gibt es im Internet unter www.worldphoto.org.

Die wichtigsten Termine für die Awards 2014 im Überblick:

6. Dezember 2013: Einsendeschluss für den Student Focus Wettbewerb

6. Januar 2014: Einsendeschluss für den Offenen und den Jugendwettbewerb

9. Januar 2014: Einsendeschluss für den Profi-Wettbewerb

4. Februar 2014: Bekanntgabe der Shortlist für den Profi-Wettbewerb, den Offenen und den Jugendwettbewerb

18. Februar 2014: Bekanntgabe der Shortlist für den Student Focus Wettbewerb

18. März 2014: Bekanntgabe der Gewinner im Offenen und im Jugendwettbewerb

31. März 2014: Bekanntgabe des Preises für „Außergewöhnliche Leistungen für die Fotografie“

30. April 2014: Preisgala in London mit Bekanntgabe des Gewinners des L’Iris d’Or/ „Photographer of the Year“, der Sieger in den Profi-Kategorien sowie der Gewinner der Titel „Open, Youth und Student Focus Photographer of the Year“

1. Mai bis Ende Mai 2014: Ausstellung zu den Sony World Photography Awards 2014 im Somerset House, London

Alle Presseanfragen richten Sie bitte an:

Jill Cotton bei der World Photography Organisation

Tel: +44 (0) 20 7886 3146 / +44 (0)7557 261 537

Mail: jill@worldphoto.org

Hinweise für die Redakteure:

Sony World Photography Awards 2014 – vollständige Liste der Kategorien

[list]

Profi-Wettbewerb

[list]

Architektur

Kunst & Kultur

Kampagne

Konzept

Zeitgenössische Themen

Zeitgeschehen

Mode & Schönheit

Landschaft

Lifestyle

Natur & wilde Tiere

Menschen

Porträt

Sport

Stillleben

Reisen

Offener Wettbewerb

Architektur

Kunst & Kultur

Bearbeitete Fotos

Schwieriges Licht

Natur & wilde Tiere

Panorama

Menschen

Lächeln

Im Bruchteil von Sekunden

Reisen

Jugendwettbewerb

Umwelt

Porträt

Kultur

[/list]

Die Teilnahme an sämtlichen Wettbewerben ist kostenlos. Alle eingereichten Fotos müssen 2013 aufgenommen worden sein. Fotografen können entweder am Profi- oder am Offenen Wettbewerb teilnehmen. Eine Teilnahme an beiden Wettbewerben ist nicht möglich. Die vollständigen Teilnahmebedingungen gibt es unter www.worldphoto.org.

Fotos von den Sony World Photography Awards 2013 sind über das Pressezentrum der World Photography Organisation erhältlich. Registrieren Sie sich bitte auf press.worldphoto.org/register.

Die World Photography Awards, gesponsert von Sony, wurden 2007 von der World Photography Organisation (WPO) ins Leben gerufen. Die WPO fördert die professionelle, Amateur- und studentische Fotografie und bietet der Fotoindustrie eine globale Plattform zur Kommunikation, Kollaboration und Präsentation aktueller Trends in den Bereichen Fotojournalismus, Fine Art und kommerzielle Fotografie. Eine Reihe von Initiativen und Programmen werden für diese globale Community bereitgestellt, die kommerzielle, kulturelle und informative Aktivitäten für Fotografen in den vielen verschiedenen Bereichen der Branche ebenso beinhalten wie kulturelle Veranstaltungen, an denen die breite Öffentlichkeit teilnehmen kann. Zum WPO-Portfolio zählen derzeit der World Photography Student Focus Wettbewerb, die internationalen World Photography Festivals und Events sowie das World Photography Focus Programme.

[/list]



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sony Europe Limited
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49 (1805) 252586
Telefax: +49 (89) 4136-9000
http://www.sony.de/presse

Ansprechpartner:
Gerrit Gericke
PR Manager
+49 (30) 2575-4067



Dateianlagen:
    • Copyright Andrea Gjestvang, Norwegen, courtesy of SWPA 2013 02


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.