Höhepunkte der SicherheitsExpo München 2013

Pressemeldung

Auf der 10. SicherheitsExpo München wird in diesem Jahr das größte Angebot von Sicherheitstechnik in Deutschland gezeigt. 140 Aussteller präsentieren die neuesten Technologien und die besten Konzepte für Schutz und Sicherheit in Industrie, Handel, Banken, Transport und Behörden.

Die Messeschwerpunkte bilden folgende Bereiche:

– Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutz
– Nahfeldkommunikation (NFC), RFID, Biometrie, Identity-Management
– Freilandsicherung, Leitstellen und Mobilfunk

Neben den Marktführern aus Deutschland sind Aussteller aus folgenden Ländern vertreten: Indien, Finnland, Schweden, Frankreich, England, Luxemburg, Italien und Österreich.

Die Messe wird am 3. Juli 2013 um 10 Uhr durch den Bayerischen Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann mit einem Referat zu aktuellen Gefährdungen der deutschen Wirtschaft eröffnet. Anschließend wird der Staatsminister einige Aussteller auf der Messe besuchen.

25 Referenten informieren in den Foren 1 und 2 über neueste Lösungen der Sicherheitstechnik und über branchenspezifische Anwendungen. Der Zutritt zu den beiden Foren ist für alle Messebesucher frei.

Parallel zur SicherheitsExpo werden auf der 6. Tür+Tor-Tagung „Sicherheitstechnik für kraftbetätigte Türen und Tore sowie Feuerschutzabschlüsse“ die neuesten deutschen und internationalen Richtlinien und Normen für die Branche vorgestellt und diskutiert. Die Referenten: Georg Riehle, Gunter Thomas, Thomas Lehnert (Geze), Dirk Rutenhofer (Weckbacher), Helmut Kugelmann (Schott AG), Josef Moosreiner, LKA und Achim Janocha (TÜV Süd). Leitung:Otto G.J. Bielmeier. Anmeldungen zur Tagung sind noch möglich.

Der Brandschutz-Experte Dr. Wolfgang J. Friedl wird die 3. Brandschutz-Tagung mit 15 Referenten an beiden Messetagen leiten. Ein Höhepunkt der Tagung wird die sicherheitstechnische Führung durch die Allianz-Arena. Die Themen der Tagung:

– Baulicher Brandschutz
– Brandgefahren durch Lithium-Batterien
– Rauchfreie Rettungswege
– Explosionsschutz
– Risikomanagement

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.