Credit Management international – Prof. Schumann GmbH auf drei europäischen Messen im Mai 2013

Pressemeldung der Firma Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme

Die Auswirkungen einer verstärkten Internationalisierung von Unternehmen und Märkten müssen auch für die Prozesse im Credit Management berücksichtigt werden. Die Prof. Schumann GmbH präsentiert ihre international eingesetzte Software im Mai gleich auf drei europäischen Messen/Kongressen.

Wenn Unternehmen sich auf ausländischen Märkten engagieren bringt dieses auch Konsequenzen für die Credit Management Prozesse mit sich. Verschiedene Fragen stellen sich, z. B.: Wie lassen sich länderspezifische Rahmenbedingungen berücksichtigen? Wie kann die Zahlungsfähigkeit der Kunden geprüft werden und wie geht man mit landesspezifischen Konditionsmodellen um? Eine unterstützende IT muss demzufolge entsprechende Funktionalitäten und die nötige Flexibilität mitbringen, um die Prozesse effizient zu unterstützen. So ist für Firmen mit Auslandsaktivitäten eine länderübergreifende/internationale Datenverfügbarkeit mit einer zentralen Datenhaltung essenziell. In allen Geschäftsstellen müssen zur selben Zeit die gleichen Informationen zur Verfügung stehen, egal ob in Düsseldorf oder Madrid. „Auch die Anbindung internationaler Auskunfteien und Versicherern ist für viele Unternehmen wichtig, mit unserer Software CAM (Credit Application Manager) bieten wir elektronische Schnittstellen zu über 20 Informationsanbietern. Zudem ist CAM natürlich mehrsprachig verfügbar“, erklärt der Marketing- und Vertriebsleiter der Prof. Schumann GmbH Robert Meters.

Ihre internationalen Lösungen präsentiert die Prof. Schumann GmbH im Mai auf drei Veranstaltungen:

Coface Kongress Länderrisiken

16. Mai 2013 in Mainz

FCIB Annual International Credit and Risk Management Summit

12., 13. und 14. Mai 2013 in Prag

PAN-European FECMA Credit Management Congress

16. und 17. Mai 2013 in Budapest

Bereits jetzt nutzen circa 25 % der Kunden der Prof. Schumann GmbH die Software CAM im Ausland und für das internationale Geschäft. Interessierte sind herzlich eingeladen sich auf den Veranstaltungen über die möglichen Lösungen zu informieren. Weitere Informationen unter www.prof-schumann.de/events.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme
Weender Landstraße 23
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 383150
Telefax: +49 (551) 3831520
http://www.prof-schumann.de

Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Kreditmanagement. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Kreditmanagements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Kreditrisikomanagement an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.