Dirk Niebel auf der „Africa Business Week“

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel nimmt heute in Frankfurt an der „Africa Business Week“ teil.

Dirk Niebel: „Ohne dynamischen Privatsektor und ohne private Investitionen kein wirtschaftliches Wachstum und keine wirklich nachhaltige Entwicklung. Deshalb ist ohne Zusammenarbeit mit Unternehmen keine erfolgreiche Entwicklungspolitik möglich. Unternehmen schaffen vor Ort in unseren Partnerländern Arbeitsplätze und Einkommen, sie zahlen Steuern und stellen Ausbildungsplätze bereit. Hierfür benötigt gerade Afrika mehr Investitionen. Gut, dass Afrika bei immer mehr Unternehmen in den Blickpunkt rückt. Dafür ist auch die ‚Africa Business Week‘ ein gutes Beispiel.“

Auf der „Africa Business Week“ stellt Dirk Niebel auch das neue Investitionsprogramm „Afrika Invest“ für den deutschen Mittelstand vor.

Dirk Niebel: „Wir nehmen die unternehmerischen Sorgen des deutschen Mittelstands bei Investitionen aufgrund der besonderen Herausforderungen in Afrika sehr ernst. Daher habe ich im BMZ in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen, um kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in schwierige Märkte zu erleichtern. Wir ergänzen nun unsere Unterstützungsleistungen wie develoPPP, Machbarkeitsstudien, Transaktionskostenschüssen und Mittelstandsoffensive durch das neue Programm ‚Afrika- Invest‘ der DEG.“

Mit einem Zuschuss von bis zu 500.000 Euro zum Eigenkapitaleinsatz sichert die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) damit die Investition zusätzlich ab und übernimmt damit einen Teil des unternehmerischen Risikos bis zu vollständigen Etablierung der Vorhaben im Markt. Damit wird die entscheidende Finanzierungslücke bei kleinen und mittelständischen Unternehmen zwischen 100.000 Euro und zwei Millionen Euro verkleinert.

Die „Africa Business Week“ ist eine fünftägige Konferenzwoche, die von der Maleki Group in Kooperation mit dem Afrika Verein der deutschen Wirtschaft organisiert wird und die die afrikanisch-europäischen-deutschen Geschäftsbeziehungen stärkt. Im Zentrum stehen aktuelle Themen europäisch-afrikanischer Wirtschafts- und Handelsbeziehungen, besonders die Potenziale des afrikanischen Kontinents für europäische Investoren und Unternehmen.

Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Doing Business – Sharing Success“ und bietet afrikanischen und europäischen Unternehmen eine Plattform zur Vernetzung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 18535-0
Telefax: +49 (30) 1853525-95
http://www.bmz.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.