Die Kategorien und Preise für den 5. Coding Contest stehen fest. In Kooperation mit regionalen Agenturen und Hochschulen haben IT-begeisterte Studenten, Absolventen und Quereinsteiger erneut die Chance Ihr Können zu beweisen. Die Teilnehmer des Programmierwettbewerbes haben vom 06. bis 12. Mai 2013 die Wahl zwischen zwei Kategorien: PHP und Backend-Entwicklung für Apps.
Der von Netresearch organisierte online www.coding-contest.de/“>Programmierwettbewerb ermöglicht seinen Teilnehmern zwischen zwei Kategorien zu wählen. In Kooperation mit der Leipziger Partneragentur Apinauten GmbH werden eine PHP-Aufgabe und eine Aufgabe zur Backend-Entwicklung für Apps angeboten. Die unterschiedlichen Themenschwerpunkte schaffen für die Teilnehmer die Voraussetzung sich ganz entsprechend ihren Interessen und Fähigkeiten für eine Aufgabe zu entscheiden.
Zum ersten Mal werden alle eingereichten Lösungen mit einem Teilnehmerpreis honoriert. Die Gewinner der von Netresearch gesponserten Kategorie PHP können sich auf ein Samsung Galaxy Tab 2 P3110 sowie einen Hard- und Software-Gutschein im Wert von 100 € und 50 € freuen. Die Teilnehmer der von Apinauten gesponserten Kategorie Backend-Entwicklung für Apps haben die Wahl mit iOS, Java oder Android zu programmieren. Der erste Platz gewinnt die kostenlose Nutzung des apiOmat Professional Paket im Wert von 1.066 Euro für 3 Monate und einen RASPBERRY PI (Modell B, Rev. 2.0, 512 MB). Der zweite Preis umfasst die kostenlose Nutzung des apiOmat Professional Paket im Wert von 715 Euro für 2 Monate sowie einen RASPBERRY PI (Modell B, Rev. 2.0, 512 MB). Der Dritplatzierte darf sich über eine Funksteckdose von AVM Fritz! im Wert von 65 Euro freuen.
Bei der Preisverleihung im Juni können sich die Teilnehmer und Partner des 5. Coding Contest treffen und kennenlernen. Anmeldungen für den Wettbewerb sind online bis zum Ende des Wettbewerbes unter www.coding-contest.de möglich.
Über den Coding Contest
Im Frühjahr 2011 fand der erste von Netresearch initiierte Coding Contest statt, mit dem Ziel, den IT-Nachwuchs in der Region zu fördern und zu halten. Der Programmierwettbewerb wird halbjährlich ausgerichtet und ist für IT-begeisterte Studenten, Absolventen und Quereinsteiger eine ideale Möglichkeit, um mit Unternehmen der Branche in Kontakt zu kommen. Unterstützt wird der Wettbewerb durch zahlreiche regionale und überregionale Unternehmen und Hochschulen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Netresearch App Factory AG
Nonnenstraße 11c
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 47842-0
Telefax: +49 (341) 47842-29
http://www.netresearch.de
Ansprechpartner:
Alice Patzer
Leiterin Marketing & PR
+49 (341) 47842-10