OfficeTalk wurde von der Initiative Mittelstand auf der Hannovermesse CeBIT 2013 in der Kategorie BPM mit dem Innovationspreis Best of 2013 ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma JOOPS Informationstechnik GmbH

Und wieder ist OfficeTalk von der Initiative Mittelstand auf der Hannovermesse CeBIT 2013 in der Kategorie BPM mit dem Innovationspreis Best of 2013 ausgezeichnet worden. Nach den Jahren 2006, 2007 und 2008 konnte sich OfficeTalk auch diese Jahr unter über 4000 Bewerbern in der Kategorie BPM beweisen.

Die BPM-Suite OfficeTalk ist speziell für mittelständische Unternehmen geeignet.

Mit OfficeTalk können Sie Geschäftsprozesse effizient dokumentieren, automatisieren und steuern. Das Ziel von OfficeTalk ist es, die Prozessabläufe zu beschleunigen, zu vereinfachen und nachvollziehbar zu machen, und somit dem Unternehmen einen wirklichen Mehrwert zu bieten.

Eine der wichtigsten Eigenschaften von OfficeTalk ist die Möglichkeit, externe Applikationen in den Ablauf eines Geschäftsprozesses, einzubinden. Die Einbindung kann bis zur automatischen Steuerung von externen Applikationen gehen. Dadurch können mehrere Applikationen in einem gemeinsamen Ablauf zusammengeführt. Auf komplexe fachliche Abläufe werden dadurch überschaubarer.

Geschäftsprozessabläufe in OfficeTalk können vom Anwender vor Ort selbst an geänderte Anforderungen angepasst werden.

Alle Informationen zu OfficeTalk finden Sie unter http://www.joops.com/….

Eine 30-Tage Teststellung können Sie mit einer E-Mail an info@joops.com anfordern.

Für weiterführende Informationen senden Sie eine E-Mail an OfficeTalk@joops.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JOOPS Informationstechnik GmbH
Orlando-di-Lasso Str.2
85640 Putzbrunn
Telefon: +49 (89) 600692-0
Telefax: +49 (89) 600692-20
http://www.joops.com

Ansprechpartner:
Josef Springer
Geschäftsführer
+49 (89) 600692-10



Dateianlagen:
    • OfficeTalk


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.