Hand in Hand: Zukunft erfaHRren in München

Zahlreiche aconso-Partner präsentieren auf dem Top Event HR Conference 2013 ihre Lösungen

Pressemeldung der Firma aconso AG

Trends aus dem HR-Bereich erfaHRen, diese Möglichkeit bietet die aconso HR Conference 2013 am 5. und 6. Juni in der Münchner Gaszählerwerkstatt. Durch die Vielzahl der präsentierenden aconso-Partner können die Besucher gebündeltes Expertenwissen erfahren und in Workshops live erleben. Im Dialog mit namhaften Partnerunternehmen wie HE-S Heck Software, eubit, MHM, KWP und SAP bietet das Münchner Event den Kongressteilnehmern die Möglichkeit, sich auf der begleitenden Ausstellung in Fachgesprächen fundiert und umfassend über SAP HCM und SAP-Geschäftsprozesse sowie über Scan- Lösungen und Talent Management-Software zu informieren.

Als Platin-Sponsor der HR Conference ist die HE-S Heck Software GmbH (www.HE-S.com) vertreten. Der Add-on-Anbieter HE-S hat sich auf die Optimierung von dokumentorientierten SAP-Geschäftsprozessen spezialisiert. Dabei ergänzt das Unternehmen mit seinen HE-S-Lückenfüllern den SAP-Standard um fehlende und neue Funktionen – auch mit individuellen Lösungen.

„Die HR Conference ist die ideale Plattform, um uns und unser Lösungsportfolio zu präsentieren“, sagt Rinaldo Heck, geschäftsführender Gesellschafter der HE-S Heck Software in Mainaschaff / Rhein-Main-Gebiet. „So gut wie alle Beschäftigten, die in mittleren Betrieben und großen Unternehmen mit HR-Themen zu tun haben, sind vertreten. Hier können wir hervorragend mit SAP-Usern in Kontakt treten und uns über die Anforderungen im Personalwesen sowie die bestmöglichen Lösungen austauschen.“

Der Dienstleister eubit e.K. (www.eubit.de) aus Bielefeld vertreibt und implementiert eigenerstellte Scan- und Imaging- Lösungen, insbesondere in den Bereichen Posteingang und Rechnungserfassung. Zu den Referenzen gehören deutsche Banken und Versicherungen sowie öffentliche Einrichtungen und namhafte Industrieunternehmen.

Das Stuttgarter Systemhaus MHM (www.mhm-hr.com) realisiert maßgeschneiderte Talent Management-Softwarelösungen für das Performance- und Qualifizierungs-Management von Mitarbeitern, die Potenzialanalyse, das Organisationsmanagement und die Nachfolgeplanung. Standardnahe Produkte für e-Recruiting und das Entgelt-Rahmenabkommen ERA runden das Portfolio ab.

Die Heilbronner Unternehmensberatung KWP Kümmel, Wiedmann + Partner (www.kwpartner.de) unterstützt Anwender bei der Einführung und Weiterentwicklung von SAP ERP HCM. Der Dienstleister passt dabei das SAP-Programm an die Geschäftsprozesse der Kunden und an deren organisatorischen Unternehmensabläufe an.

SAP (www.sap.de) präsentiert das HCM (Human Capital Management)-Modul für die Personalwirtschaft. Mit der umfassenden und integrierten SAP-Lösung lässt sich das Personalmanagement optimieren. Es entlastet die Personalabteilung von operativen Aufgaben und hilft bei der Umsetzung der strategischen Unternehmensziele.

„Die Partnerausstellung der HR Conference bietet unseren Kongressteilnehmern wichtige Informationen, Erfahrungsaustausch und den direkten Kontakt zu unseren Partnern“, sagt Ulrich Jänicke, Vorstand der aconso AG in München. „Diese stehen für Fachfragen gerne zur Verfügung und zeigen anhand ihrer Produkte vielfältige Lösungen für den HR-Bereich auf.“

Bild: Foto Ulrich Jänicke BU: „Die Partnerausstellung der HR Conference bietet unseren Kongressteilnehmern wichtige Informationen, Erfahrungsaustausch und den direkten Kontakt zu unseren Partnern“, sagt Ulrich Jänicke, Vorstand der aconso AG in München. „Diese stehen für Fachfragen gerne zur Verfügung und zeigen anhand ihrer Produkte vielfältige Lösungen für den HR-Bereich auf.“

http://www.pr-x.de/…

Bild: Foto Rinaldo Heck BU: „Die HR Conference ist die ideale Plattform, um uns und unser Lösungsportfolio zu präsentieren“, sagt Rinaldo Heck, geschäftsführender Gesellschafter der HE-S Heck Software in Mainaschaff / Rhein-Main-Gebiet. „So gut wie alle Beschäftigten, die in mittleren Betrieben und großen Unternehmen mit HR-Themen zu tun haben, sind vertreten. Hier können wir hervorragend mit SAP-Usern in Kontakt treten und uns über die Anforderungen im Personalwesen sowie die bestmöglichen Lösungen austauschen.“

http://www.pr-x.de/…

Bild: Foto Gaszählerwerkstatt BU: Die aconso HR Conference vereint Exklusivität und einzigartiges Ambiente. Unter dem Motto: „Zukunft erfaHRen“ findet sie in diesem Jahr in der Gaszählerwerkstatt in München statt. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen die Vermittlung von HR-Know- how, die Präsentation von Innovationen und der Austausch zwischen Spezialisten, Top-Kunden und Interessenten sowie Meinungsbildnern.

http://www.pr-x.de/…

Bild: Logo aconso HR Conference 2013 http://www.pr-x.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aconso AG
Bavariaring 26
80336 München
Telefon: +49 (89) 516186-0
Telefax: +49 (89) 516186-29
http://www.aconso.com

Ansprechpartner:
Christina Lanz
Marketing Manager
+49 (89) 516186-211



Dateianlagen:
    • Logo aconso HR Conference 2013
aconso AG - Professionalität aus Erfahrung Die aconso AG mit Sitz in München und Bielefeld ist Marktführer und Patentinhaber im Bereich der systemunabhängigen Digitalen Personalakte. Produkte aus dem aconso-Portfolio wie der aconso Creator zur automatischen Dokumenterzeugung oder aconso Mobile unterstützen Anwender bei der Personalarbeit und ermöglichen die vollautomatische Erzeugung und Ablage sowie den Zugriff auf Personaldaten von mobilen Endgeräten. Der Vorstand der aconso AG setzt sich zusammen aus Olaf Harms, Dr. Martin Grentzer, Ulrich Jänicke und Thomas Schäfer. www.aconso.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.