„Neue Impulse für eine starke Partnerschaft“

13. Lateinamerika-Konferenz der Deutschen Wirtschaft

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

„Neue Impulse für eine starke Partnerschaft“ – unter diesem Motto steht die 13. Lateinamerika-Konferenz der Deutschen Wirtschaft, die heute in Berlin stattfindet. Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel nimmt ebenso teil, wie der Präsident der Republik Ecuador, Rafael Correa, der sich zu einem Besuch in Deutschland aufhält.

DIHK-Präsident Eric Schweitzer betonte in seiner Begrüßungsrede, dass die Potenziale Lateinamerikas groß seien. Viele Chancen warteten darauf, genutzt zu werden. Aber Lateinamerika mache es der deutschen Wirtschaft nicht immer leicht. Schweitzer: Für manche Länder und in mancher Hinsicht würde man sich sicher eine andere Entwicklung wünschen. So beobachten wir stellenweise den Aufbau von Handelsbarrieren in Form von Zöllen, Importsteuern oder verpflichtende lokale Produktionsanteile. Es bleibt also noch einiges zu tun – für die Menschen vor Ort, aber auch für uns als deutsche Wirtschaft.“

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel unterstrich: „Lateinamerika hat sich in den vergangenen Jahren ökonomisch rasant entwickelt. Wirtschaftliche Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um Armut nachhaltig zu bekämpfen. Sie ist aber nur dort effektiv möglich, wo Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte geachtet werden und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen herrschen. Deshalb ist es wichtig, dass sich unsere lateinamerikanischen Partner für Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte sowie freien und fairen Handel einsetzen und nicht auf staatlichen Interventionismus und Protektionismus setzen.“

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirbt mit Nachdruck bei der deutschen Wirtschaft für mehr Investitionen auch in Lateinamerika und sucht daher die enge Kooperation mit Unternehmen, Wirtschaftsverbänden und Kammern. Die Lateinamerika-Konferenz wird von der Lateinamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft organisiert. Die letzte Lateinamerika-Konferenz hatte 2010 in Mexiko mit über 300 Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft stattgefunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 18535-0
Telefax: +49 (30) 1853525-95
http://www.bmz.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.