Gardemann unterstützte Kugelbahnkonstrukteur beim dritten Weltrekord

Klaus Peter Beier aus Alpen ist begeisterter Kugelbahn-Fan und steht damit im Guinness-Buch der Rekorde / Zum dritten Mal in Folge hat er nun einen erneuten Kugelbahn-Weltrekord aufgestellt

Pressemeldung der Firma Gardemann Arbeitsbühnen GmbH

Klaus Peter Beier aus Alpen ist begeisterter Kugelbahn-Fan und steht damit im Guinness-Buch der Rekorde. Zum dritten Mal in Folge hat er nun einen erneuten Kugelbahn-Weltrekord aufgestellt. Im Kölner Odysseum rollte die entscheidende Kugel 1043,622 Meter weit. Damit hieß es am 23. März erneut Weltrekord für den Familienvater aus Alpen. Seine eigene Bestmarke von 649,38 Metern schlug er damit um rund 400 Meter. Seine Rekorde widmet Peter Beier stets einem guten Zweck. So ging der Erlös seiner Aktion dieses Mal an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe.

Durch den neuen Weltrekord steht die längste Kugelbahn der Welt nun im Odysseum Köln. Die Kugelbahn ist an einem rund 16 Meter hohen Aufzugschacht befestigt und besteht aus mehr als 3000 Streckenteilen. Um den Bau der Kugelbahn zu realisieren wurde Peter Beier durch den Arbeitsbühnenspezialisten Gardemann unterstützt. „Wir freuen uns sehr, Peter Beier erneut bei seinem Weltrekordvorhaben mit zwei kostenlosen Arbeitsbühnen unterstützt haben zu können. Im Namen des gesamten Gardemann-Teams gratulieren wir ihm herzlich zum dritten Weltrekord.“ so Hubert Gardemann, Marketingleiter.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gardemann Arbeitsbühnen GmbH
Weseler Str. 3a
46519 Alpen
Telefon: +49 (2802) 94-90
Telefax: +49 (2802) 9493-49
http://www.gardemann.de/

Ansprechpartner:
Alexandra Schawohl
Digital Marketing Executive
+49 (2802) 949-361



Dateianlagen:
    • Zum Aufbau der längsten Kugelbahn der Welt wurden Gardemann Arbeitsbühnen benötigt.
1972 im niederrheinischen Alpen gegründet, gehört Gardemann seit 2006 zur englischen Lavendon Group Plc., dem europäischen Marktführer zur Vermietung von Arbeitsbühnen. Die Gruppe hat mehr als 22.000 Geräte im Miet-Angebot. Mit mehr als 100 Mietstationen ist Lavendon Marktführer in Großbritannien, Deutschland, Belgien, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, Darüber hinaus ist die Gruppe auch in Frankreich und Spanien tätig. Gardemann bietet ein bundesweites Netzwerk an Mietstationen in Deutschland mit einer Auswahl von mehr als 3.500 Arbeitsbühnen. www.gardemann.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.