„Umwelt Forum Saar 2013: Neue Verfahren und Produkte aus saarländischen Unternehmen“ am 10. April 2013

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Am Mittwoch, 10. April, 17 Uhr, findet das „Umwelt Forum Saar 2013: Neue Verfahren und Produkte aus saarländischen Unternehmen“ in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, Seminargebäude, Raum 0.01) statt. Seit nunmehr fünfzehn Jahren betreuen IHK und ZPT gemeinsam das „Umwelt Forum Saar“. Eine Aufgabe des Forums ist es, den saarländischen Anbietern eine Plattform zu bieten, um eigene Produkte, Verfahren und Dienstleistungen vorzustellen, Partner für zukünftige Geschäftsbeziehungen kennen zu lernen sowie den Ideen- und Erfahrungsaustausch unter den Anbietern zu pflegen. Beim nächsten „Umwelt Forum Saar“ werden deshalb vier saarländische Unternehmen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen in Kurzvorträgen vorstellen.

Programm

17.00 Uhr

Begrüßung

Hermann Götzinger IHK Saarland

17.10 Uhr

Smart Energy als Branchentrend – Innovative Lösungsansätze für die Industrie

Daniela Zaplo

Scheer Management Group, Saarbrücken

17.40 Uhr

Dezentrale Energieversorgung – zukünftig Strom, Wärme und Kälte aus einem System

Johannes Hemmer, Prof. Dr.-Ing. Thomas Heinze

HTW Saarland, Saarbrücken

18.10 Uhr

Kostensenkung mit Eigenstromnutzung und Stromspeichertechnik

Werner Barth

Satel Group, Völklingen

18.40 Uhr

REACH, CLP, Gefahrstoffverordnung …. – Lösungen zur rechtssicheren Umsetzung

Stefan Nieser

tec4U, Saarbrücken

Anschließend Ausklang bei einem kleinen Imbiss mit Umtrunk

Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Ute Stephan, ute.stephan@saarland.ihk.de, Tel. 0681 9520-431



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Susanne Bartel
Referentin
+49 (681) 9520-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.