16. Internationaler Jahreskongress STORES 2013 am 11. und 12. Juni 2013 in Mainz
Dem Trend Richtung Onlinehandel zum Trotz werden stationäre Läden auch in Zukunft ein wesentliches Standbein des Handels bleiben. Aber die Verbraucher von heute erwarten auf einer Shoppingtour nicht mehr nur die reine Präsentation des Kernproduktes. Sie suchen faszinierende Erlebniswelten, die ihnen „Online“ nicht bieten kann.
Wie der Handel den Spagat zwischen stationär und online erfolgreich meistern kann, erfahren Brancheninsider aus Handel und Markenartikelindustrie auf dem 16. Internationalen Jahreskongress STORES 2013 am 11. und 12. Juni in Mainz. Veranstalter ist Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH.
International renommierte Experten vermitteln Praxiswissen und Visionen, wie sich die Shoppingwelten der Zukunft entwickeln werden. Als Referenten und Keynote-Speaker werden in der Rheingoldhalle Mainz erwartet:
Prof. Dr. Ulrich Reinhardt, Stiftung für Zukunftsfragen BAT
Dr. David Bosshart, GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Oliver Nieß, Thomas Sabo
Marco Heller, LEGO
Markus Hintzen, Esprit
Knut John, tegut…
Ulrich Volp, GÖRTZ
Otto Hurler, RUNNERS POINT
Orhan Dayioglu, Carl Zeiss Vision
Harald Plotnicki, KONPLOTT
Brian Jarret, The People’s Supermarket
Mark Schäfer, camel active, CMLC
Benjamin Kesselbach, Yolo | store
Marco Nikolay, Butch
Moritz Halfmann, Halfmann Mennickheim Design
Im Vordergrund des zweitägigen Kongresses stehen die neuesten Trends in Sachen Store Design und Ladenbau. Die Referenten aus dem In- und Ausland präsentieren innovative Retail-Konzepte, neue Strategien zur Kaufaktivierung sowie Know-how zur erfolgreichen Multichannel-Vernetzung von stationärem Handel und Online-Shops. Weitere Top-Themen in Mainz sind „Branded Spaces und Markenpositionierung am Point of Sale“, die Schaffung von Erlebniswelten durch Gaming und Community Building und Service-Strategien zur Kundenbindung. In praxisorientierten und wissenschaftlichen Vorträgen werden den Kongressbesuchern tiefe Einblicke in die Bedürfnisse und Verhaltensweisen von Kunden sowie globale Trends für Gestaltung und Verkaufsförderung im stationären Handel vermittelt.
Highlight am Abend des ersten Kongresstages ist das „Business Speed Dating“, bei dem die Besucher die Möglichkeit haben, sich direkt mit Referenten, Kongressteilnehmern, Sponsoren und Ausstellern auszutauschen.
Teilnehmer des Jahreskongresses STORES 2013 haben zudem kostenfreien Zugang zu allen Vorträgen des parallel stattfindenden 4. Shopper Marketing Kongresses 2013. Keynotes sind hier unter anderem Douglas, Metro, Ferrero, Mars Chocolate, Danone, Vileda, TNS Infratest und Gruppe Nymphenburg. Frühbucher profitieren bis zum 30. April 2013 von einem Rabatt in Höhe von 300 Euro.
16. Internationaler Jahreskongress STORES 2013
Rheingoldhalle Mainz, Rheinstraße 66, 55116 Mainz
Informationen: www.managementforum.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Eschersheimer Landstr. 50
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2424-4770
Telefax: +49 (69) 2424-4799
http://www.managementforum.com
Ansprechpartner:
Isabelle Petermann
Marketing Managerin
+49 (69) 242447-73
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
- Alle Meldungen von Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Retail-Visionen - Wie sehen die Shoppingwelten der Zukunft aus?