IBM Information Management Forum 2013 – Think Big. Act Smart!

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

Kaum ein anderes Thema hat Unternehmen in den letzten Jahren so beschäftigt wie Big Data. Für Unternehmen jeder Größe dreht sich heute alles um die Frage: Wie kann ich Nutzen aus meinen Daten ziehen?

Das diesjährige IBM Information Management Forum am 15. und 16. April in Berlin gibt einen Überblick über aktuelle Innovationen und Praxisbeispiele rund um Big Data. Unter dem Motto „Think Big. Act Smart!“ werden hier Projekte aus verschiedensten Branchen vorgestellt, beispielsweise von Unternehmen wie der Mediengruppe WAZ, AOK Niedersachsen, Theo Förch, E.ON Metering, Deka Immobilien, Salzgitter AG und beyerdynamic.

Ein Highlight der Veranstaltung ist die Präsentation des großen Big Data-Projekts DOME. Ton Engbersen, Scientific Director des DOME-Projekts bei IBM Research, erläutert, wie bis 2024 das größte Radioteleskop der Welt mit neuesten Technologien ausgestattet wird und welche Bedeutung diese für die Zukunft haben werden.

Darüber hinaus lernen die Forums-Teilnehmer in zahlreichen Breakout-Sessions Neues und Wissenswertes rund um die IBM Big Data-Plattform kennen und können in die technischen Tiefen des IBM Portfolios eintauchen. Auf der Agenda stehen unter anderem Themen wie PureData, BigInsights 2.0, Business Intelligence, Neuheiten zu Information Management auf System z, Enterprise Content Management sowie Security und Compliance.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com



Dateianlagen:
    • logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.