Embedded world und noch viel weiter

Ultratronik Nachbetrachtung der gefragtesten Industriethemen

Pressemeldung der Firma ULTRATRONIK GmbH

Im Anschluss an die embedded world in Nürnberg wertet der Gilchinger Embedded Design und Display Spezialist Ultratronik aktuelle Themen aus und lässt die so gewonnenen Erkenntnisse in die kommende Arbeit einfließen. Ralf Neuner, Leiter Vertrieb und Marketing der Ultratronik: „Neben der Möglichkeit unsere aktuellsten Lösungen, Produkte und Services einem hochkarätigen und internationalen Publikum präsentieren zu können, bietet uns diese Messe einen repräsentativen Überblick über Bedarf, Problem- und Fragestellungen der Industrie.“

PCAP mit Design Glasfronten

Ungebremst ist der Run auf projizierend kapazitive Touch Screens mit individuellen Designfrontglaseinheiten, mittlerweile auch in jedem Industriesegment angekommen.

Die Themen Design-In Support und Mechanik (TFT + PCAP Sensor + CoverLense) werden dabei als die größten zu lösenden Problemstellen angesehen. Erwin Hölzl, Sales and Marketing Manager Displays: „Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung, der Fokussierung im embedded Bereich und der Bündelung unserer gesamten Services von der technologischen und gestalterischen Beratung bis zur konkreten seriellen Umsetzung können wir interessierten Industriekunden gerade im direkten Messekontakt schon vorab konkrete Hilfen und Lösungen anbieten.“

ARM-Architektur forever

Großes Interesse galt vor allem auch der ARM Architektur. Ultratronik nutzt diese Technologie seit über 14 Jahren erfolgreich und konnte bis heute auf Grundlage dieser Architektur eine Vielzahl an Single Board- und Embedded-Designs in kundenspezifischer Ausführung realisieren und mehrere modulare MMI-Baukästen entwickeln und produzieren. Damit bietet Ultratronik unerlässliches Know-how bei der Entwicklung und Produktion von leistungsfähigen, kosteneffizienten Embedded MMI-Lösungen.

Design ist wichtig

Der Bedarf an benutzerorientierter Zusammenführung von Usability, Industrial und GUI/Interface Design ist hoch und die Kompetenz der Gilchinger hat sich, gerade durch das eigene, in einem Gebäude versammelte, interdisziplinäre Expertenteam mittlerweile in Industriekreisen herumgesprochen. Mehrfach prämierte Designs auch auf der Embedded world präsentiert und die nunmehr 5. Auflage des eigens entwickelten Usability&Design Seminars im April machen Ultratronik und deren U-EXPERTEN zu einer der wichtigsten Anlaufstellen in diesem Bereich – auch auf der Messe.

R. Neuner: „Die Themen Usability, Industrial Design und vor allem die Umsetzung in industrielle Applikationen beschäftigen uns schon seit vielen Jahren. Unsere Expertise und Entwicklungsprozesse in diesem Bereich können wir an die Industrie weitergeben und zeigen, wie viel Energie Ultratronik und die U-EXPERTEN in diese Themen legen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ULTRATRONIK GmbH
Dornierstraße 9
82205 Gilching
Telefon: +49 (8105) 77839-0
Telefax: +49 (8105) 77839-850
http://www.ultratronik.de

Ansprechpartner:
Sabine Bach
Presse- und Öffentlichkkeitsarbeit
+49 (30) 49912319



Dateianlagen:
Die U-Experten für Embedded Design und innovative MMI-Lösungen sind der Synergieeffekt aus der Fusion vom MMI– und Displayspezialisten Ultratronik und dem Industrial Design Fullservice Anbieter Imago Design. Im Fokus steht die gemeinsame Entwicklung individueller Embedded MMI Komplettlösungen in emotional ansprechendem Industrial Design mit den dazu passenden innovativen Technologien. Von der Idee bis zur Serie. Unter einem Dach. Aus einer Hand. Die U-Experten bringen Design und Usability in industrielle Anwendungen und schaffen dadurch Wettbewerbsvorteile für Kunden unterschiedlichster Branchen. Das Full Service Konzept wird auch modular angeboten und unterstützt den Kunden in allen Phasen der Entwicklung und Produktion – kompetent, direkt und unkompliziert. Embedded Design von der Beratung bis zur Produktion.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.