Innovationen für das Handwerk ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Auf der Internationalen Handwerksmesse München ist gestern der Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk verliehen worden.

Hierzu erklärt der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, MdB: „Der Bundesinnovationspreis zeigt, dass das Handwerk voller Erfindergeist und Wachstumskraft steckt. Durch die Auszeichnung herausragender Produkte, Produktionsverfahren und Dienstleistungen wird die Anwendung neuer Techniken beschleunigt und die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks gestärkt. Die Preisträger zeigen mit ihren Leistungen, was sie können und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Handwerks. Ich gratuliere den Preisträgern herzlich.“

Insgesamt wurden acht Preise vergeben. Kriterien für die Auszeichnung waren insbesondere der Neuigkeits- und Schwierigkeitsgrad einer Entwicklung und ihr praktischer Nutzen für das Handwerk. Viele Ideen sind in kleinen Handwerksunternehmen aus der täglichen Arbeitspraxis heraus entstanden.

Informationen zu den Preisträgern finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.