Burgbacher eröffnet „Kompetenzzentrum innovative Beschaffung“ und prämiert innovatives Beschaffungswesen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, hat heute anlässlich des „Tages der öffentlichen Auftraggeber“ das neue „Kompetenzzentrum innovative Beschaffung“ eröffnet.

Staatssekretär Burgbacher: „Jedes Jahr geben öffentliche Institutionen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene als Einkäufer rund 300 Mrd. Euro für Produkte und Dienstleistungen aus. Dies wollen wir nutzen und diese Institutionen unterstützen, um zusätzliche innovative Prozesse zu stimulieren. Mit dem neuen Kompetenzzentrum werden wir nicht nur die Modernisierung in einer Vielzahl staatlicher Einrichtungen unterstützen, sondern auch die Innovationsfähigkeit vor allem des Mittelstandes anregen. Denn die effizienteste Förderung von Unternehmen ist der Kauf ihrer Produkte und Dienstleistungen.“

Auf einem virtuellen Marktplatz werden Anbieter von Innovationen mit öffentlichen Beschaffern kommunizieren können. Zudem werden dort Beispiele innovativer Beschaffungen ausgestellt und neue Instrumente zur Entwicklung von Produkten getestet. Das Zentrum wird vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) betrieben.

Staatssekretär Burgbacher vergab zusammen mit dem Hauptgeschäftsführer des BME, Dr. Holger Hildebrandt, zwei Preise für innovative Beschaffungen. Die Preise wurden erstmals finanziell dotiert. Die Stadt Detmold wurde für einen neuartigen umweltschonenden Straßenbelag prämiert. Das Universitätsklinikum Bonn erhielt einen Preis für die erstmalige strategische Planung und Bündelung der Beschaffung medizinischer Geräte aller angeschlossenen Klinikinstitute.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 186156121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.