DevCamp feiert Premiere in Karlsruhe

Pressemeldung der Firma CyberForum e.V

Vom 23. bis 24. März 2013 findet in Karlsruhe zum ersten Mal ein DevCamp statt. Es handelt sich hierbei um die kleinere Schwesterveranstaltung des etablierten BarCamp Karlsruhe fokussiert auf eine ganz spezielle Zielgruppe: Entwickler! Typisch für dieses Veranstaltungsformat ist das offene Format mit Workshops und Vorträgen, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Diese „Unkonferenz“ findet in den Räumlichkeiten des Karlsruher Unternehmens Gameforge im TechnologiePark statt.

Bis max. 75 Teilnehmer werden sich das ganze Wochenende mit Themen rund um Software-, Netzwerk- oder Web-Entwicklung beschäftigen, sich weiterbilden, informieren und neue Kontakte knüpfen. Veranstaltet wird der Event von der Nerd-Zone, einem Zusammenschluss Karlsruher Software-Unternehmen unter dem Dach des CyberForum e.V., um mit Aktionen und Inhalten auf den Wirtschaftsstandort aufmerksam zu machen. Weitere Infos unter www.nerd-zone.com/devcamp



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CyberForum e.V
Haid-und-Neu-Straße 18
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 6183-330
Telefax: +49 (721) 6183-335
http://www.cyberforum.de

Ansprechpartner:
Lutz Leichsenring
+49 (30) 285088-77



Dateianlagen:
    • DevCamp feiert Premiere in Karlsruhe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.