Marktkommunikation für Einspeiser: Neue Anforderungen und Einordnung in die bestehenden Regelungen

e.dialog am 14. März 2013

Pressemeldung der Firma evu.it GmbH

Am 14. März 2013 präsentieren wir Ihnen:

Marktkommunikation für Einspeiser: Neue Anforderungen und Einordnung in die bestehenden Regelungen

Die Themen im Einzelnen:

MaKo-E: Marktkommunikation für Einspeiser (Regelungen)

Gemäß Beschluss BK6-12-153 der Bundesnetzagentur zur Festlegung von Marktprozessen für Einspeisestellen (Strom) hat die Abwicklung des Netzzugangs ab dem 01.10.2013 elektronisch zu erfolgen. Wir beleuchten die Hintergründe und Auswirkungen dieses Beschlusses. Als Experten haben wir den ehemaligen Referenten für das Regulierungsmanagement beim VKU gewinnen können.

MaKo-E und CL: Marktkommunikation für Einspeiser (SAP-Umsetzung)

Von der Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen sind natürlich auch die bereits etablierten Marktprozesse betroffen. Wir geben Ihnen einen Leitfaden für die Nutzung der neuen Common Layer (CL) Architektur der SAP AG und beschreiben wie die MaKo-E umgesetzt werden kann. Außerdem berichten wir aus der Projektpraxis über die Erfahrungen bei einem CL-Rollout.

Die kostenlose Veranstaltung in unsere Firmenräumen beginnt um 10:00 und endet gegen 15:00 Uhr.

Sie richtet sich an Geschäftsführer sowie alle Verantwortlichen und Mitarbeiter in Versorgungsunternehmen, die in „netznahen“ Funktionen oder im Bereich IT / Organisation tätig sind.

Die Agenda, eine Anfahrtsskizze sowie alle weiteren wichtigen Informationen erhalten Sie über diesen Link: e.dialog 14. März 2013

Ihre Anmeldung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
evu.it GmbH
Freie-Vogel-Str. 391
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 93011-55
Telefax: +49 (231) 93011-08
http://www.evu-it.de

Ansprechpartner:
Frank Jürgen Solberg
0231 / 930 - 9521



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.