Business-Lunch mit dem Generalkonsul von Rumänien am 19. Februar 2013

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Am Dienstag, 19. Februar, 11.45 Uhr, lädt die IHK Saarland in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei zum Business-Lunch mit dem Generalkonsul von Rumänien ein. Anlässlich des Antrittsbesuchs des Generalkonsuls Mihai Botorog im Saarland, haben saarländische Unternehmen Gelegenheit, sich aus erster Hand über die wirtschaftliche und politische Entwicklung in Rumänien zu informieren. Mit dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union hat auch das Handelsvolumen zwischen der Saarwirtschaft und Rumänien in den letzten Jahren stetig zugenommen. Auf der Exportseite stellen Stahl, Automobile sowie Elektroteile über die Hälfte des Ausfuhrvolumens dar. Bei den Importen handelt es sich überwiegend um Kraftfahrzeugteile, Antriebe sowie Keramik- und Metallerzeugnisse.

Der Business-Lunch findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken) statt. Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Gisela Lefebvre-Schmitt, gisela.lefebvre-schmitt@saarland.ihk.de, Tel. 0681/9520-412.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Susanne Bartel
Referentin
+49 (681) 9520-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.