ARNOLD IT Systems auf der Industriemesse i+e 2013 in Halle 2, Stand F104

Fachvortrag zu "Factory Design Suite" am Freitag, den 25.01.2013 um 15 Uhr in Raum K4

Pressemeldung der Firma ARNOLD IT Systems GmbH & Co. KG

Mit der Industriemesse i+e 2013 und dem Motto „Menschen und Märkte“ erfolgreich ins neue Jahr starten: Das baden-württembergische Unternehmen ARNOLD IT Systems präsentiert sich vom 24. bis 26. Januar 2013 auf der Industriemesse i+e in Freiburg. Die interessierten Fachbesucher können sich in Halle 2, Stand F 104, über CAD/CAM, CAE, EDM/PDM und PLM sowie eigene Softwareentwicklungen des Freiburger Systemhauses informieren.

Seit über 15 Jahren arbeitet ARNOLD IT Systems eng mit dem renommieren Softwarehersteller Autodesk zusammen und bietet ein Gesamtkonzept aus einer Hand. „Unsere Lösungen sind nicht nur fertige Komponenten. Unser Know-How ist für unsere Kunden ein wesentlicher Vorteil bei der Erstellung ihrer individuellen IT-Lösungen auf Basis der Standard-Softwareprodukte“, sagt Marco Arnold, Geschäftsführer der ARNOLD IT Systems. „Das gibt ihnen einerseits die Investitions-Sicherheit, die sie von Standard-Softwareprodukten erwarten und ermöglicht andererseits die effiziente Anwendung der spezifischen Arbeitsweisen.“

Am Freitag, den 25. Januar 2013, hält Helmar Allgeier, Vertriebsleiter der ARNOLD IT Systems, auf der Industriemesse i+e um 15 Uhr in Raum K4 einen Fachvortrag zum Thema: „Autodesk Factory Design Suite: Die CAD Lösung für Fabrikplanung. Sie kann aber noch viel mehr…..“. Sie verbindet die architekturspezifischen CAD-Funktionen mit der mechanischen Konstruktion von Autodesk Inventor und ermöglicht dadurch erhebliche Einsparungen im gesamten Entwicklungsprozess.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARNOLD IT Systems GmbH & Co. KG
Hans-Bunte-Str. 15
79108 Freiburg
Telefon: +49 (761) 503637-0
Telefax: +49 (761) 503637-90
http://www.arnold-it.com

Ansprechpartner:
Silvia Pinto
Marketing Manager
+49 (761) 503637-60

Das von Marco Arnold 1997 gegründete Systemhaus für CAD, CAM, EDM/PDM, PLM und Cloud-Lösungen arbeitet mit Kunden in Deutschland, Europa und weltweit – in über 20 Ländern. ARNOLD IT Systems ist Autodesk Lösungspartner mit Goldstatus für Manufacturing. Das süddeutsche Unternehmen schaffte dauerhaft folgende Autodesk-Auszeichnungen: „Authorized Developer“, „Authorized Training Center“ und „Authorized Certification Center“. Hinzu kamen in 2012 die Anerkennungen für „Consulting Specialized“ und „Simulations Specialized“. Ergänzend zu den Autodesk-Produkten gehört im Hause ARNOLD IT Systems die Entwicklung von Software-Lösungen in den Bereichen CAD und Datenmanagement. Weitere kundenspezifische Software-Module für CAD und Datenmanagement runden das Gesamtportfolio ab. ARNOLD IT Systems deckt die gesamte Bandbreite von Service-Leistungen wie professionelle Schulungen, individuelle Coachings und Systembetreuung ab, führt Installationen vor Ort durch, verfügt über eine kompetente Kunden-Hotline und ist ISO 9001 zertifiziert. Um die Software-Produkte persönlich besser kennen lernen zu können, bietet ARNOLD IT Systems in den Schulungsräumen regelmäßig Schnupperkurse an. Das gesamte Schulungsangebot umfasst Basis-, Aufbau-, Update- und Individualschulungen, Coaching für Gruppen-/Firmenschulungen sowie Einzelpersonen. Die Termine hierzu finden Interessenten auf der Homepage www.arnold-it.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.