n³ zum 7. mal auf der CeBIT

Pressemeldung der Firma n³ data analysis - software development - consulting GmbH & Co. KG

Wie schon in den vergangenen 6 Jahren, werden wir auch zur diesjährigen CeBIT die Neuerungen unserer Produkte und Lösungen für Sie bereithalten.

Diesjährige Themen (unter anderem):

Wir demonstrieren, wie man mittels „Visual Analytics“ unter Ausnutzung aller Unternehmensdaten das „Bauchgefühl“ modelliert, visualisiert und Business-Regeln aus dem Fundus der Unternehmensdaten generiert, um von Daten zu Informationen zu kommen, die wiederum zu Aktionen führen sollten!

Vorstellung unserer Lösung für unstrukturierte Daten, die von ImmobilienScout24 bereits seit 2012 in der täglichen Arbeit genutzt wird.

„VisualCustomerAnalytics“ und „VisualProjectManagement“ sind zwei von mehreren Self Service Bausteinen für das Management, die von n³ speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt worden sind.

Energie- und Telekommunikations-Provider sollten sich unsere BIG DATA Lösungen oder unser analytisches Netzinformationssystem als Web-Lösung ansehen.

Weiterhin zeigen wir im Healthcare-Umfeld unser umfassendes Einweiser-Management und Analysen des regionalen Marktes und der Mitbewerber – dynamisch und aktuell, oder den MVZ-Navigator als logische, betriebswirtschaftliche Weiterentwicklung unserer Controlling-Lösung für Medizinische Versorgungszentren.

außerdem zeigen wir Ihnen den aktuellen Stand und die Neuerungen unserer Visual Analytics und Self Service BI-Lösungen VisualCockpit und DatawarehouseBuilder

Sie finden uns in Halle 5 am Stand B34. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
n³ data analysis - software development - consulting GmbH & Co. KG
Dr-Friedrichs-Str. 42
08606 Oelsnitz
Telefon: +49 (37421) 7224-0
Telefax: +49 (37421) 7224-110
http://www.nhochdrei.de

Ansprechpartner:
Markus Nagel
CFO
+49 (37421) 7224-0

n³ bildet für seine Kunden die Schnittstelle zwischen Datenanalyse und Softwareentwicklung: n³ data know-how meets software. Grundlage dafür sind neben einem hochmotivierten Team das Business Intelligence Produkt VisualCockpit und das Data-Warehouse Produkt DataWarehouseBuilder. Im Ergebnis entstehen clevere und leicht zu bedienende Business Intelligence Lösungen mit denen wir die Daten unserer Kunden in verständliche Informationen wandeln. Tätigkeitsfelder Die Tätigkeitsfelder umfassen die Datenanalyse und Integration der Ergebnisse in Arbeitsprozesse, Modellbildung und Forschung, individuelle Softwareentwicklung und Anpassung der Technologien an kundeneigene Systeme sowie die Beratung bei Datenanalyse und Aufbau von Business-Intelligence- und Managementinformations-Systemen. Kunden aus Gesundheitswesen, Industrie, Telekommunikation, Forschung, Finanzdienstleistung, Verwaltung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.