Informationssysteme und Rohstoffprognosesoftware vorgestellt
Addis Abeba. 10.Jan. 2012. Auf Afrikas renommierter geowissenschaftlicher Konferenz stellt Beak Consultants die Ergebnisse eines langjährigen Engagements im Bereich der Informationstechnologie und der Rohstoffwirtschaft vor. Gemeinsam mit den Projektpartnern aus Ghana, Ruanda, Namibia und Uganda wurden die Erfahrungen beim Aufbau und Betrieb großer Informationssysteme zur Speicherung und Verbreitung von Geo-Informationen zusammengefasst und mit einem breiten Publikum diskutiert. Diese Systeme dienen als nationale Datenspeicher und sind von unschätzbarem Wert für die Rohstoffwirtschaft und viele weitere Bereiche von Wirtschaft, Wissenschaft und Landesplanung. Sie vervielfachen den Nutzwert einmal erhobener Daten und sind damit wichtige Grundlage für eine effektive Landesentwicklung und die Einwerbung von Investitionen.
Methodik und Ergebnisse von Rohstoffprognoserechnungen wurden anhand von Projekten in Ghana, Ruanda und Deutschland vorgestellt. Im Mittelpunkt des Interesses stehen hier neue Explorationsziele für Edelmetalle und seltene Metalle, wie Gold, Tantal, Niobium, Zinn und Wolfram. Zum Einsatz kommt dabei die von Beak seit mehreren Jahren erfolgreich entwickelt Software advangeo®, welche mit Hilfe von künstlichen neuronalen Netzen eine Vielzahl von Datenebenen analysiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beak Consultants GmbH
Am St. Niclas Schacht 13
09599 Freiberg
Telefon: +49 (3731) 781350
Telefax: +49 (3731) 781352
http://www.beak.de