IPv6-Kongress 2013: Call for Papers

Einführung des neuen Internet-Protokolls

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Am 6. und 7. Juni 2013 findet in Frankfurt am Main der fünfte IPv6-Kongress statt. Bei der von DE-CIX, heise Netze und iX gemeinsam organisierten Konferenz handelt es sich um die größte IPv6-Veranstaltung Europas. Zum wiederholten Mal treffen sich Netzwerkspezialisten und Administratoren, um sich über die Einführungsstrategien für öffentliche und private IP-Netzwerke auszutauschen.

Die Adress-Pools von IPv4 sind weitestgehend erschöpft. Wer nicht auf den kostspieligen Adresshandel aus­weichen will, sollte sich mit der Einführung des neuen Protokolls sputen. Für den Kongress suchen die Veranstalter noch bis zum 15. Januar Erfahrungsberichte und Tutorials. Dabei interessieren keines­wegs nur Erfolgsgeschichten, sondern auch ausdrücklich Erkenntnisse aus halb- oder unfertigen Projekten. Mögliche Themen sind:

– IPv6 und Smartphones respektive Tablets

– IPv6-spezifische Sicherheitsprobleme

– Einführungsverfahren in Firmennetzen

– Privacy und Datenschutz

– Praxisrelevante Unterschiede zwischen altem und neuem Protokoll

– IPv6 in Embedded Systems

– IPv6-Goodies – was uns ohne IPv6 bislang alles entgangen ist …

Aber auch ganz andere Vorschläge sind möglich und willkommen. Bitte vermerken Sie, ob Ihr Vortrag eher für eine Dauer von 25 (Anwender-Track) oder von 50 Minuten (Technik-Track) geeignet ist oder für ein drei- respektive sechsstündiges Tutorial. Bitte schicken Sie zu Ihrem Vortragsvorschlag per E-Mail an cfp@ipv6-kongress.de:cfp@ipv6-kongress.de folgende Informationen:

– Thema und Abstract (circa 500 bis 1000 Zeichen)

– Ihre Kontaktdaten

– Name Ihres Arbeitgebers

– berufliche Position

– Kurzvita (100 bis 500 Zeichen)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de



Dateianlagen:
    • IPv6-Kongress 2013: Call for Papers


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.