Geistiges Eigentum und Urheberschutz

4. Bonner Netzwerkabend am 11. Dezember im Haus der Geschichte

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Der 4. Bonner Netzwerkabend widmet sich den Themen geistiges Eigentum und Urheberschutz. Die gemeinsame Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn findet am Dienstag, 11. Dezember, 18 bis 21 Uhr, im Haus der Geschichte statt.

„Geistiges Eigentum und Urheberrecht sind nicht zuletzt durch das globale Internet in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Thema auch für kleine und mittlere Unternehmen geworden. Sowohl der Schutz von eigenen Inhalten, Produkten, Dienstleistungen und Know-how als auch die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten im Netz durch z. B. Postings in soziale Netzwerke, Suchmaschinen und Bloggern werfen komplizierte juristische aber auch ganz praktische Fragen auf“, erläutert Heiko Oberlies, ITK-Berater der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Nationale Gesetze greifen für einen effektiven Schutz des geistigen Eigentums hierbei oft zu kurz und führen zu rechtlichen Unsicherheiten und einem juristischen Flickenteppich, wie das neue Gesetz zum Thema Leistungsschutzrechte beispielhaft zeigt.“

Mit zwei Impulsvorträgen sowie einer spannenden Podiumsdiskussion, die die Möglichkeit bietet, eigene Fragen zu stellen, soll sich diesem Themenkomplex genähert werden. Ein anschließendes Get together inklusive Imbiss und die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, runden diese Veranstaltung ab. Im Vorfeld besteht die Gelegenheit um 16 Uhr an einer Führung durch die Ausstellung im Haus der Geschichte teilzunehmen. Da die Teilnehmerzahl hierfür begrenzt ist, ist eine separate Anmeldung notwendig. Nähere Informationen und Anmeldung bei Sabine Plagwitz, Telefon 0228/2284-165, E-Mail plagwitz@bonn.ihk.de, oder unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491420.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.