Konferenz in Villach/Kärnten mit 200 Teilnehmern
Pressemeldung der Firma LKZ Prien GmbH
Auf dem Alpe.Adria.Logistik Kongress in Villach/Fürnitz am 14.11.2012 haben 23 Referenten in Präsentationen und Workshops verschiedenste Formen der europäischen Zusammenarbeit präsentiert und diskutiert.
Im Mittelpunkt des Kongresses stand das Premium Dry-Port-Konzept Villach/Fürnitz, mit dem ein jahrzehntelanges schwieriges Problem einer Lösung zugeführt wird. Dabei werden die fünf NAPA Häfen (Nordadriatische Hafenvereinigung/North Adriatic Ports Association) Ravenna, Venedig, Triest, Koper und Rijeka ihre Aktivitäten am Standort Villach/Fürnitz bündeln und somit dem Markt attraktive Services und Zuglaufzeiten anbieten, um damit dem asiatischen Raum Laufzeitverkürzungen bis zu fünf Tagen gegenüber den Nordhäfen anbieten zu können.
Als nächste Schritte präsentierte Karl Fischer, Geschäftsführer der LKZ Prien GmbH das Konzept eines mehrsprachigen NAPA-Koordinators, der als zentraler Ansprechpartner für die Kunden installiert werden soll.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LKZ Prien GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 9
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 (8051) 901-0
Telefax: +49 (8051) 901-109
http://www.lkzprien.deAnsprechpartner:
Karl Michael Fischer
Geschäftsführer
+49 (8051) 901-0
Dateianlagen:

Dr. Albert Kreiner, Amt der Kärntner Landesregierung (zweiter von links), Karl Fischer Geschäftsführer der LKZ Prien GmbH (zweiter von rechts) und Prof. DI Franz Staberhofer, Leiter Logistikum der FH Oberösterreich (rechts)in Diskussion mit dem Landeshauptmann Gerhard Dörfler (links) zum Premium-Dry-Port-Konzept
Das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) ist ein Innovationszentrum für Logistik und Verkehr mit interdisziplinärer Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft und internationaler Ausrichtung.
Das LKZ entwickelt, steuert und koordiniert innovatives Logistik-Know-how. Wir bringen alle Beteiligten der logistischen Kette an einen Tisch und konzipieren und optimieren Prozesse. So sichern wir Standorte und Arbeitsplätze.
Wir akquirieren und konzipieren Projekte für unsere Partner - vom Erstkontakt bis zur Umsetzung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.