Staatssekretär Burgbacher ruft anlässlich des bevorstehenden Welttourismustages zur stärkeren Nutzung nachhaltiger Energie im Tourismus auf

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Am morgigen 27. September 2012 ist Welttourismustag. In diesem Jahr steht der seit 1980 von der Welttourismusorganisation ausgerufene Tag unter dem Motto ‚Tourismus und nachhaltige Energie‘.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher: „Das Thema ‚Tourismus und nachhaltige Energie‘ gewinnt in der Tourismusbranche immer größere Bedeutung. Im Jahr 2012 werden sich weltweit mehr als eine Milliarde Menschen auf eine touristische Reise ins Ausland begeben. Reisen ist jedoch nur möglich, wenn die erforderlichen Energieressourcen zu bezahlbaren Preisen für Touristen und Unternehmen zur Verfügung stehen – sei es im Verkehr oder bei der Stromversorgung von Hotels und Restaurants. Wir müssen uns deshalb dafür einsetzen, dass die im Tourismus benötigten Energieressourcen noch effizienter genutzt werden. Nur so wird es gelingen, dass der Tourismus seine hohe Bedeutung für Wachstum und Beschäftigung behalten wird.“

Ein gutes Beispiel zur Steigerung der Energieeffizienz im Tourismus in Deutschland ist die 2006 gestartete ‚DEHOGA-Energiesparkampagne‘. Sie ist eine Initiative des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes und wird von der Bundesregierung finanziell unterstützt. Das Vorhaben umfasst Maßnahmen von der besseren Wärmeisolierung von Gebäuden bis hin zu Verhaltensänderungen beim Umgang mit Strom und Gas. Bis zum Sommer 2012 haben rund 6.000 gastgewerbliche Unternehmen an der Kampagne teilgenommen. Damit ist die Tourismusbranche auf einem guten Weg. Die Bundesregierung wird weiter gemeinsam mit der deutschen Tourismuswirtschaft diese positive Entwicklung unterstützen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bettina Völker (E-Mail)
+49 (30) 18615-6121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.