Teilnehmer des Fotopreises "Bridges Emscher Zukunft" sollen Wandel der Emscher-Region bildlich festhalten
Die Emschergenossenschaft lobt ab sofort wieder den Fotopreis „Bridges Emscher Zukunft“ aus. Noch bis zum 11. Januar 2013 können Fotografen ihre Bild-Eindrücke von der Emscher-Region und der Veränderung der Landschaft durch den Emscher-Umbau einsenden. Als Preisgeld stehen 15.000 Euro zur Verfügung. Dieser Betrag wird von der Jury auf bis zu fünf Bildserien verteilt. Das diesjährige Thema des Wettbewerbs lautet „Past/Perfekt – Raum und Traum“.
Mit dem „Fotoprojekt Bridges Emscher Zukunft“ ermöglicht es die Emschergenossenschaft den Teilnehmern, den Wandel der Region durch das Mammutpro-jekt Emscher-Umbau mit dem „Blick von außen“ zu dokumentie-ren. Die Fotografie spielt im Hau-se Emschergenossenschaft be-reits seit der Gründung 1899 eine große Rolle: Von Beginn an wur-de jedes Bauprojekt detailliert fotografisch begleitet. Das Foto-Archiv der Emschergenossen-schaft zählt mit weit über 200.000 Bildern längst zu den größten Archiven dieser Art in der Region.
Weitere Infos für interessierte Fotografinnen und Fotografen gibt es auch im Internet auf: www.bridges-projects.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Emschergenossenschaft
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 104-0
Telefax: +49 (201) 104-2277
http://www.eglv.de
Ansprechpartner:
Ilias Abawi (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (201) 10425-86