„Sichtbarkeit“: Kunstausstellung im TESTROOM

Hamburger Online-Agentur stellt Werke des Bildhauers Søren Engel aus

Pressemeldung der Firma Testroom GmbH

Für drei Monate werden die Räume der Hamburger Online-Agentur TESTROOM (http://www.testroom.de) zur Kunstgalerie. Das Unternehmen stellt 23 nagelneue Werke des Bildhauers Søren Engel (http://www.bildhauer-engel.de/…) aus. Engel hat seit April seine ganze Energie in die Erstellung dieser Sammlung gesteckt. Die Vernissage mit rund 100 begeisterten Gästen fand in Anwesenheit des Künstlers am Abend des 13. September statt.

Über den Künstler und seine Ausstellung

Der freie Bildhauer Søren Engel arbeitet am liebsten mit Holz. Für seine Ausstellung „Sichtbarkeit“ hat er sein Basismaterial mit zusätzlichen Bedeutungs- und Deutungsschichten aufgeladen. Und das im Wortsinn: Engel trug abwechselnd weiße und mehrfarbige Farbschichten auf unterschiedlich große Platten auf – bis zu 50 Lagen. Anschließend arbeitete er mit verschiedenen Schleifwerkzeugen in die Schichten hinein, trug sie wieder ab. Ein Akt der partiellen Zerstörung, durch den wiederum Neues erschaffen wurde: Figuren, Gesichter, Geschichtenfragmente lassen sich teils klar erkennen, teils erahnen; die Inspiration dazu bezieht der Künstler aus seinen Träumen. Die Technik erinnert an die Kratzbilder kleiner Kinder, aber Engels „Schichtschnitte“ sind ausdrucksstärker, größer, beeindruckender.

Søren Engel zu seiner Ausstellung: „Es ist mir eine Freude, für drei Monate hier im Testroom auszustellen. Die Räume im Brahmskontor sind toll und die Mitarbeiter der Agentur haben mich sehr unterstützt. Zweieinhalb Jahre Entwicklung und fünf Monate Ausführung kommen heute zum Tragen. Das fühlt sich verdammt gut an.“

Übrigens steht der Titel der Werkesammlung in ganz besonderem Verhältnis zu einem Hauptgeschäftszweig der Agentur: Eine optimale „Sichtbarkeit“ – nämlich im Internet – ist schließlich auch für die meisten TESTROOM-Kunden das Ziel. Die Internet-Experten der Agentur sorgen dafür, dass Online-Angebote in der Suchmaschine so weit oben wie möglich auftauchen. Und ihre Methoden haben letztlich auch etwas mit Søren Engels Techniken gemeinsam: Sie basieren auf fundiertem Handwerk – technisch und journalistisch.

Besichtigung und Kauf auch nach der Vernissage möglich

Die Besichtigung der Ausstellung „Sichtbarkeit“ und ein Kauf der ausgefallenen Exponate sind natürlich auch nach dem Eröffnungsabend möglich – nach Terminabsprache unter der unten angegebenen Kontaktadresse oder telefonisch.

Kontakt:

TESTROOM GmbH

Holstenwall 5

20355 Hamburg

Tel. 040-600800600

E-Mail: info@testroom.de

Internet: http://www.testroom.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Testroom GmbH
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3571833-0
Telefax: +49 (40) 3571833-2
http://www.testroom.de

Ansprechpartner:
Michael Dunker (E-Mail)
Inhaber
+49 (40) 35718330

---


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.