Webinar Food Trends 2022 – Talkwalker – Twitter – Kaufland
Nachhaltigkeit nimmt als Kaufentscheidungskriterium einen immer größeren Stellenwert ein. Wie Marken auf diesen Trend reagieren können, ist zentrales Gesprächsthema im nächsten Talkwalker-Webinar am 15. September 2022.
Der Birdseye Report von Talkwalker und Twitter hat bereits gezeigt, dass Verbraucher 2022 mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen. Das veranlasst den Einzelhandel und speziell große Handelsunternehmen dazu, ihre Angebotsstrukturen anzupassen. Immer häufiger greifen Innovationsteams dabei auf Trend-Analysen zurück. Im gemeinsamen Webinar mit Kaufland zeigen Talkwalker und Twitter am 15. September auf, wie sich aus Verbraucher-Konversationen Food Trends ableiten lassen – und wie Marken darauf reagieren.
Talkwalker und Twitter gehen im Experten-Talk darauf ein, was Konsumenten im Umgang mit Lebensmitteln aktiv einfordern und welche Verbrauchergruppen dabei den Ton angeben. Dabei stehen Trends aus dem Food Report 2022 im Fokus. Christof Schmid, Head of Communications Twitter Germany, erklärt außerdem, was Twitter-Nutzer von der Markenkommunikation erwarten und wie wichtig der Entertainment-Faktor für den Markenerfolg ist.
Rüdiger Teutsch, Leiter Unternehmenskommunikation INT/DE, Kaufland, stellt innovative Verkaufskonzepte vor, mit denen Kaufland auf gesteigerte Kundenanforderungen reagiert. Dabei legt der Einzelhandels-Gigant besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität und setzt 2022 besonders auf lokales Obst und Gemüse – das auch mit kleinen Schönheitsfehlern gerne gekauft wird.
Was hat sich verändert, was wird gefordert und was erwarten Konsumenten zukünftig von Marken? Die Anmeldung zum Webinar mit allen möglichen Antworten auf diese Fragen ist hier möglich.
Das Webinar
Du bist, was du isst: Wie Food Trends unsere Entscheidungen beeinflussen
Datum: 15. September 2022
Uhrzeit: 11:00 – 11:45 Uhr
Im Mittelpunkt stehen diese wichtigen Fragen:
Wie können wir aus aktuellen Konversationen Food Trends ableiten?
Welche Altersgruppen beschäftigen sich am meisten mit dem Megatrend Sustainability?
Wie geht Kaufland durch Innovation, Nachhaltigkeit und Regionalität auf Kundenbedürfnisse ein?
Wie können Marken von Twitter-Food-Trends profitieren?
Weiterführende Informationen: Birdseye Report
Die Speaker*innen:
Christof Schmid,
Head of Communications Germany, Twitter
Rüdiger Teutsch,
Leiter Unternehmens-kommunikation INT/DE, Kaufland
Camilla Morr,
Senior Marketing Associate DACH, Talkwalker
Über Kaufland
Kaufland ist ein international tätiges Einzelhandelsunternehmen mit über 1.450 Filialen und über 148.000 Mitarbeitern in acht Ländern. Ob in Deutschland, Polen, Tschechien, Rumänien, der Slowakei, Bulgarien, Kroatien oder der Republik Moldau, überall steht Kaufland für hohe Qualität, große Auswahl, günstige Preise und einen einfachen Einkauf.
Bundesweit betreibt Kaufland über 750 Filialen und beschäftigt über 84.000 Mitarbeiter. Mit durchschnittlich 30.000 Artikeln bietet das Unternehmen ein großes Sortiment an Lebensmitteln und alles für den täglichen Bedarf. Dabei liegt der Fokus auf den Frischeabteilungen Obst und Gemüse, Molkereiprodukten sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Ergänzt wird dieses Angebot unter anderem durch Haushaltswaren, Elektroartikel, Schreib- und Spielwaren sowie durch wöchentlich und saisonal wechselnde Aktionsware.
Das Unternehmen ist Teil der Schwarz Gruppe, die zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa gehört. Kaufland hat seinen Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg.
Mehr Informationen: https://unternehmen.kaufland.de
Über Twitter, Inc. (NYSE: TWTR)
Twitter ist das, was passiert und worüber die Menschen gerade sprechen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie about.twitter.com und folgen Sie @Twitter. Lassen Sie uns reden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Talkwalker GmbH
Taunusanlage 8
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 254745 518
Telefax: nicht vorhanden
http://www.talkwalker.de
Ansprechpartner:
Camilla Morr
Senior Marketing Associate DACH
+49 (69) 254745-518
Dateianlagen: