Feuriger Spatenstich im TRAFO Baden

Pressemeldung der Firma Kultur- und Kongresszentrum TRAFO

Am Samstag, 29. September, findet von 18.00 bis 22.00 Uhr im TRAFO Baden der Spatenstich für dessen Erweiterung und den Hotelneubau statt. Moderator Michael Sokoll wird den Machern des TRAFO Baden auf den Zahn fühlen, bevor das eigens für den Anlass inszenierte Feuerwerk zum Spatenstich führt. Auf dem Podium kommen Stephan Attiger, Stadtammann Baden, Werner Eglin und Andreas Kern, Bauherrschaft TRAFO, Roberto Scheuer, Geschäftsführer Trafo Baden Betriebs AG, Roger Biscioni und Stefan Wetzel, Architekten, zu Wort.

Ab Herbst 2014 stehen neben dem um die Hallen 36/37 erweiterten Kultur- und Kongresszentrum TRAFO mit insgesamt 1’600 m2 Nutzfläche neu ein Hotel mit 80 Gästezimmern und Restaurants bereit. Damit schliesst Baden an seine 300jährige Kongressgeschichte an. Zufall oder nicht, gedenkt das Historische Museum Baden im Sommer 2014 mit einer Sonderausstellung an den Friedenskongress im Jahr 1714, bei dem Armeeführer und Diplomaten aus ganz Europa in Baden zusammentrafen, um dem schlimmen Krieg zwischen Österreich und Frankreich ein Ende zu setzen. Informationen: www.trafobaden.ch

Links zu Bildern: www.trafobaden.ch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kultur- und Kongresszentrum TRAFO
Brown Boveri Platz 1
5400 Baden
Telefon: +41 (56) 20408-88
Telefax: +41 (56) 20408-86
http://www.trafobaden.ch

Das Kultur- und Kongresszentrum TRAFO in Baden hat bereits neun erfolgreiche Jahre hinter sich. Wo früher Elektrotrafos hergestellt wurden, wird heute auf Hochtouren getagt, präsentiert und gefeiert. Von Zürich in nur 15 Bahn- und 3 Gehminuten zu erreichen, ist der angesagte Veranstaltungsort für mittlere und grosse Firmen ein Erfolgsfaktor für ihre Events. Denn so wie der Konsument sich hybrid verhält, tun es die Kongressteilnehmer immer mehr. Neben Input durch Referate wird die direkte Begegnung - face to face - erneut immer wichtiger. Die einzelnen Programmpunkte wechseln sich nach Bedarf ab, denn Kinopräsentationen, Gruppenarbeiten, Voting per SMS, Steh-Lunch auf top Niveau und gute persönliche Gespräche gehören zum erfolgreichen Kongress der Zukunft. Und im TRAFO ist das alles unter einem Dach möglich. Firmen wie Hewlett Packard oder Raiffeisen Bank führen hier ihre grossen Kundenanlässe durch. Sie schätzen die hochmoderne Infrastruktur, die Flexibilität, das einzigartige Design und die gute Anbindung an Flughafen, Bahn und Autobahn. Im Jahr 2011 fanden im TRAFO 259 Anlässe mit durchschnittlich 250 oder total 64'535 Gästen statt. Mit dem Bauprojekt Trafo 2 mit Hotel, Restaurant und Wohnungen, dessen Realisierung Mitte 2012 beginnen wird, erfährt das TRAFO Baden einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.