Das Unternehmen stellt die gesamte Live-Broadcast-Technik und das technische Bedienpersonal für die Übertragung beider Sportevents
Auf der IBC 2012 gab Sony bekannt, dass das Unternehmen mit der HD-Produktion sämtlicher Spiele des FIFA Confederations Cup 2013 sowie der FIFA-Fußball-weltmeisterschaft 2014 in Brasilien beauftragt wurde. Sony bestätigt damit erneut seine Marktführung bei der Live-Produktion großer Sportveranstaltungen.
Sony war bereits unter anderem an der 3D-Übertragung von 25 Spielen der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2010, der UEFA Champions League, des Ryder Cup sowie an der Produktion der Wimbledon Tennisturniere 2011 und 2012 beteiligt. Nun folgt der nächste große Coup: Sony stellt die gesamte Live-Broadcast-Technik und das technische Bedienpersonal für den FIFA Confederations Cup 2013 sowie die Spiele der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Dabei wird Sony eng mit dem Produktionsunternehmen Host Broadcast Services (HBS) zusammenarbeiten, das für die Gesamtproduktion und -übertragung der Turniere hauptverantwortlich ist.
„Die Erfahrung von Sony sowie das tiefgreifende Verständnis der Anforderungen einer derart umfassenden Produktion haben uns überzeugt, dass das Unternehmen der richtige Partner ist“, sagt Francis Tellier, Geschäftsführer von Host Broadcast Services. „Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit beim FIFA Confederations Cup und bei der FIFA-Fußballweltmeisterschaft. Gemeinsam wird es uns gelingen, beide Veranstaltungen in bester HD-Qualität zu produzieren.“
Die Produktion aller 64 Spiele der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014 ist eine große logistische Herausforderung. An zwölf Austragungsorten wird Sony das Produktionsteam von HBS bei der Systemintegration und den Aufnahmen für die Übertragung unterstützen und dabei sicherstellen, dass die Produktion den höchstmöglichen technischen Standards entspricht.
In Zusammenarbeit mit führenden Drittanbietern wird Sony das nötige Equipment sowie technisches Bedienpersonal für die Durchführung des Großprojekts stellen. Aktuell wird beispielsweise davon ausgegangen, dass mehr als 300 Sony HD-Kameras zum Einsatz kommen werden.
Als eine Art Generalprobe für die FIFA-Fußballweltmeisterschaft dient der FIFA Confederations Cup 2013, für den Sony ebenfalls Dienstleistungen zur Systemintegration und zum Veranstaltungsablauf liefern wird.
„Wir freuen uns sehr, erneut mit der FIFA und dem Host-Broadcaster HBS zusammenarbeiten zu können“, erklärt David Bush, Head of Marketing and Business Development bei Professional Solutions Europe. „Es ist unser Ziel, Millionen von Fußballfans auf der ganzen Welt ein unvergleichbares Zuschauererlebnis zu liefern.“
Niclas Ericson, Leiter der TV Division der FIFA, fügt hinzu: „Bei der 3D-Übertragung der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika haben wir mit Sony durchweg positive Erfahrungen gemacht. Daher freuen wir uns sehr, an diese erfolgreiche Zusammenarbeit anknüpfen zu können. Die Übertragung der WM kann mit keiner anderen Live-Produktion verglichen werden. In Sony haben wir einen Partner gefunden, dem wir vertrauen.“
Über Sony Professional
Sony Professional, ein Geschäftsbereich von Sony Europe, gehört zu den weltweit führenden Herstellern bildgebender Verfahren. Als Spezialist für AV/IT sowie magnetische und optische Speicherlösungen bietet Sony Professional Produkte, Services und Support-Lösungen in den Sparten Broadcast & Professional A/V, Business-Projektoren, Netzwerkbasierte Videoüberwachung & CCTV, Healthcare, Public Displays sowie Digital Signage. Die Division plant und realisiert herstellerübergreifende Systemlösungen auf höchstem technischem Niveau und entwickelt gemeinsam mit seinen Kunden tragfähige Strategien, um ihre Geschäftsziele zu erreichen und langfristig zu sichern.
Weitere Informationen über Sony Professional finden Sie unter www.pro.sony.eu.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sony Europe Limited
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49 (1805) 252586
Telefax: +49 (89) 4136-9000
http://www.sony.de/presse