transfairlog weiter im Zweijahres-Rhythmus

Pressemeldung der Firma EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH

Die Fachmesse für internationales Transport- und Logistik-Management transfairlog wird im Jahr 2014 wieder an den Start gehen, so die heutige Entscheidung der EUROEXPO Messe- und Kongress GmbH, München. Der Veranstalter hält damit an dem ursprünglichen Konzept fest, die transfairlog am Standort Hamburg alle zwei Jahre durchzuführen. Zahlreiche Aussteller und Besucher hatten sich nach der transfairlog 2012 für eine Neuauflage bereits im nächsten Jahr ausgesprochen.

„Die Entscheidung, in Hamburg erst 2014 wieder Flagge zu zeigen, ist uns nicht leicht gefallen“, so Peter Kazander, Chief Operating Officer, EUROEXPO GmbH. „Mit der LogiMAT in Stuttgart und der transfairlog in Hamburg veranstalten wir jedoch Messen auf qualitativ höchstem Niveau. Diese zeichnen sich neben der interessanten Fachausstellung auch durch ein exzellent besetztes Rahmenprogramm aus. Um bei einem neuen Projekt wie der transfairlog solch eine effiziente Businessplattform zu organisieren, bedarf es eines entsprechenden Planungsvorlaufs. Diese Zeit nehmen wir uns.“

Das transfairlog-Team arbeitet bereits mit Hochdruck daran, 2014 erneut eine erstklassige Veranstaltung zu realisieren. „Wir bauen gezielt unser internationales Netzwerk aus, um die Fachmesse für internationales Transport- und Logistik- Management noch stärker in der Nord- und Ostseeregion zu verankern“, so Julia Kinzelmann, Projektleiterin transfairlog, EUROEXPO GmbH. „Und zumindest einen Wunsch konnten wir bereits erfüllen. Die nächste transfairlog findet wie von vielen Ausstellern angeregt im frühen Herbst statt. Den genauen Termin werden wir demnächst bekanntgeben.“

Die internationale Fachmesse transfairlog zeigt die ganze Bandbreite moderner strategischer und operativer Lösungen für die Supply Chain und globale Transportprozesse. Die Ausstellung umfasst See- und Hinterlandverkehre, Speditionsdienstleistungen und den Warenumschlag in Containern und auf Palette ebenso wie Betriebseinrichtungen, Lageroptimierung, Prozessteuerung und Flurförderzeuge. Das Angebot der transfairlog umfasst Produkte, Services und Systeme mit denen sich interne und externe Abläufe in internationalen Lieferketten effizienter gestalten lassen. Neben der Fachausstellung bietet sie ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Fachvorträgen und Sonderschauen, das in die Hallen integriert ist.

Auf der Premierenveranstaltung der transfairlog vom 12. bis 14. Juni 2012 zeigten 212 Aussteller aus zehn Ländern den 2.650 Fachbesuchern praxistaugliche Transport- und Logistiklösungen sowie multimodale Konzepte für internationale Supply Chains.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 7
80912 München
Telefon: +49 (89) 32391-249
Telefax: +49 (89) 32391-246
http://www.euroexpo.de

Ansprechpartner:
Xenia Kleinert (E-Mail)
Leitung Marketing
+49 (89) 32391-249



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.