Erfolgreicher Erfahrungsaustausch auf der Matplus Anwenderkonferenz vom 23.05. bis 25.05
Nach pandemiebedingter Pause trafen sich vom 23.05. bis 25.05. mehr als 40 praktische Anwender in Wuppertal zur Anwenderkonferenz für die Werkstoffsimulation JMatPro® und die Integrationsumgebung für Werkstoffinformationen EDA®. Dieser direkte Kontakt zwischen Produktentwicklern und Anwendern ist ein wichtiger Beitrag für die kontinuierliche und praxisorientierte Weiterentwicklung der Systeme.
Im Rahmen der Veranstaltungen hatten Entwickler und Anwender die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen. In einer Reihe von Vorträgen aus der Produktentwicklung wurden neue und verbesserte Anwendungsmöglichkeiten von JMatPro und EDA vorgestellt. Im Fokus der Anwendervorträge stand der Einsatz der Systeme für die Beschleunigung von Werkstoffinnovation anhand von Praxisbeispielen aus Industrie und Forschung.
Die Vortragsthemen umfassten unter anderem:
Calphad Berechnungen sowie die Simulation von Ausscheidungen und Umwandlungen für Werkstoffoptimierungen
Referenzdatenbanken Stahldat, Aluselect, Kupferschlüssel mit Schnittstellen zu Gefahrstoffen, REACH und Klassifikationen
Schnittstellen zu CAE Systemen, Magmasoft, Simufact, QForm, Dynaweld, Ansys, u.v.m.
Verknüpfung von Betriebsdaten und Werkstoffprüfungen mit Werkstoffen,
Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die Gefüge-Eigenschaftskorrelation,
Neue Ansätze für die Visualisierung von großen Datenmengen
Von den Softwareentwicklern wurden die neuen Softwareversionen vorgestellt und Ausblicke auf die nächsten Versionen gegebenen:
Praktische Werkstoffsimulation mit JMatPro Version 13 mit dem neuen Material Optimizer 1.0 und der JMatPro API Version 7
Wissensmanagement für Werkstoffe mit der aktuellen Version EDA 21.2 und Ausblick auf die nächste Version EDA 22
Nach dem Erfolg der Veranstaltung und dem positiven Feedback der Teilnehmer wird die nächste Anwenderkonferenz für JMatPro und EDA voraussichtlich im Mai 2023 am selben Veranstaltungsort stattfinden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matplus GmbH
Hofaue 55
42103 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 29789780
Telefax: +49 (202) 29789789
http://www.matplus.eu
Dateianlagen: