Genesys ist im „Leaders Quadrant“ des aktuellen Reports für „Contact Center Infrastructure“ positioniert

Pressemeldung der Firma Genesys Telecommunications Laboratories

Genesys wurde von Marktforschungsunternehmen Gartner, Inc. in dessen aktuellem Report „Magic Quadrant for Contact Center Infrastructure, Worldwide“ im „Leaders Quadrant“ positioniert. Die Evaluierung in Gartners Magic Quadrant basiert auf der „Vollständigkeit der Vision“ und der „Fähigkeit zur Umsetzung“. Laut Gartner verfolgt Genesys die Vision, Contact Center-Anwendungen von der Telefonie-Infrastruktur abzukoppeln. So können Unternehmen, die Funktionen und die Services des Contact Centers auf Unified-Communications-Umgebungen sowie auf Geschäftsprozesse über das Contact-Center hinaus erweitern und Social-Media-basierte Kommunikation in strukturierte Contact-Center-Abläufe integrieren. Der Bericht der Autoren Drew Kraus, Steve Blood und Geoff Johnson wurde am 27. Juni 2012 veröffentlicht.

Laut der Gartner-Studie „zeichnen sich die im Leaders Quadrant positionierten Unternehmen durch ein breites Produktportfolio, beachtliche Marktanteile und eine breite geografische Abdeckung aus. Außerdem verfügen sie über eine klare Vision der zukünftigen Anforderungen an Contact Center und umfangreiche Erfahrung in der Bereitstellung von Contact-Center-Lösungen. Entsprechende Unternehmen sind mit ihrem aktuellen Produktportfolio hervorragend positioniert und verfügen über beste Voraussetzungen, auch zukünftig marktführende Produkte zu liefern. Anbieter im Bereich „Leader Quadrant“ bieten nicht zwingend Lösungen für jede Kundenanforderung, insgesamt jedoch sind ihre Produkte stark und zeichnen sich häufig durch mehrere außergewöhnliche Leistungsmerkmale aus. Diese Hersteller bieten zudem Lösungen an, die sich durch ein relativ niedriges Risiko auszeichnen.“

Mit seiner offenen standartbasierten Kundenservice-Plattform, der Genesys Customer Interaction Management (CIM Solutions) Platform, und anderen Komponenten seines Contact-Center-Portfolios unterstützt Genesys eine Vielzahl an hoch skalierbaren Contact-Center-Infrastruktur-Applikationen.

Dazu gehören u. a.:

– Call- sowie Multimedia-Routing

– Network Level Routing

– Interactive Voice Response (IVR)

– Contact Recording

– Outbound Dialing

– Workforce-Optimization und -Analyse

– Mobile- und Social-Media-Engagement

Dabei verfolgt Genesys einen flexiblen Ansatz, der Kunden die Wahl zwischen einer Implementierung vor Ort, aus der Cloud oder in Form einer hybriden Lösung lässt. Des Weiteren bietet das Unternehmen laut Gartner „leistungsstarke Consulting- und System-Integration-Services – entweder direkt oder über Professional-Services-Partner. Damit ist Genesys gut aufgestellt, globale Kunden zu unterstützen, verhilft Unternehmen zu einem einzigartigen Kundenerlebnis und differenziert sich somit von seinen Mitbewerbern.“

Zitat: Andreas Lendner, Vice President Dach bei Genesys

„Wir freuen uns sehr über die Positionierung als Leader in Gartners Magic Quadrant. Um dieser Auszeichnung auch in Zukunft gerecht zu werden, ist es für Genesys äußerst wichtig, unsere Entwicklungen stetig fortzuführen“, so Andreas Lendner. „Neueste Innovationen, wie die Einführung der Genesys Mobile Engagement-Lösung und die Verfügbarkeit von SIP für die große Masse der Contact Center, zeigen das große Engagement von Genesys. Unsere Lösungen unterstützen Organisationen dabei, Kontrolle über ihre Kundenservice-Umgebung zu gewinnen, schlechten Kundenservice aus der Welt zu schaffen und Vertrauen zwischen dem Unternehmen und seiner Marke und dem Kunden auszubauen.“

Den Gartner-Report zum „Magic Quadrant for Contact Center Infrastructure, Worldwide“ finden Sie unter: http://www.gartner.com/…

Über den Magic Quadrant

Gartner spricht keine Empfehlungen aus, nur die im „Leaders“ Quadrant stehenden Anbieter, Produkte oder Service auszuwählen und legt Nutzern neuer Technologien auch nicht nahe, nur die Anbieter mit den besten Bewertungen auszuwählen. Gartner Marktforschungs-Veröffentlichungen bestehen aus Meinungen innerhalb des Gartner Marktforschungsunternehmens und sollen nicht als faktische Aussagen ausgelegt werden. Gartner Inc, übernimmt keine Garantie – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für die Eignung dieser Studie für einen bestimmten Zweck.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Genesys Telecommunications Laboratories
Martin-Kollar-Str. 13, 4.OG
81829 München
Telefon: +49 (89) 451259-0
Telefax: +49 (89) 451259-10
http://www.genesyslab.com

Genesys ist ein weltweit führender Softwareanbieter für Kundenservice- und Contact-Center-Lösungen und -Dienstleistungen, die von mehr als 2.000 Kunden in 80 Ländern eingesetzt werden. Die reinen Software-Lösungen von Genesys fokussieren sich auf die Kundenerfahrung und unterstützen jeden Tag über 100 Millionen Interaktionen. Mit seiner Technologie und über zwanzig Jahren Erfahrung in Kundenservice-Projekten unterstützt Genesys Unternehmen dabei, den Aufwand für die Kommunikation mit dem Kunden auf beiden Seiten zu senken. Dadurch entstehen über alle Kontaktkanäle hinweg wertvolle und persönliche Konversationen, die Mitarbeiter arbeiten effektiver und zufriedener, und aus den personalisierten Dialogen lässt sich der größtmöglichen Nutzen für das Unternehmen ziehen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.