24. und 25. Mai, Jahrhunderthalle in Bochum
9 Fachvorträge, 4 Workshops und viele Gelegenheiten für Networking und Diskussion stehen im Vordergrund bei dem ersten Deutschen Vergabe-Symposium, das am 24. und 25. Mai 2022 in der geschichtsträchtigen Jahrhunderthalle in Bochum stattfindet.
Ausgerichtet von der cosinex, einem der Pioniere im Bereich der elektronischen Vergabe, bietet das Deutsche Vergabe-Symposium Praktikern aus Vergabestellen, Vertretern aus Politik und Verwaltung, Fachanwälten und weiteren Vertretern des Öffentlichen Auftragswesens einen hochwertigen Rahmen für Austausch, Networking und Wissenserwerb.
Neun Fachvorträge an zwei Veranstaltungstagen bilden die gesamte Breite des Vergaberechts und der Öffentlichen Beschaffung ab. Aktuelle Rechtsentwicklungen werden ebenso vorgestellt wie die zukünftigen Herausforderungen bei der Organisation von Vergabestellen, der Digitalisierung der Abläufe und der E-Vergabe.
Vertiefenden Nutzwert für die Vergabepraxis versprechen vier Workshops zu Themen wie der Verwaltungsdigitalisierung und dem Lieferantenmanagement. Abgerundet wird das Programm zudem von zwei hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen.
Carsten Klipstein, Geschäftsführer der cosinex:
„Wir wollen mit dem Vergabe-Symposium einen fundierten Einblick in aktuelle und kommende Themen der öffentlichen Auftragsvergabe ermöglichen. Hinzu kommt die Gelegenheit, mit renommierten Vergabepraktikern ins Gespräch zu kommen und zu netzwerken. Freuen dürfen sich die Besucher des Symposiums natürlich auch auf Highlights wie ein kurzweiliges Abendprogramm.“
Anmeldung, Preise und weitere Informationen unter vergabesymposium.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
cosinex GmbH
Konrad-Zuse-Straße 10
44801 Bochum
Telefon: +49 (234) 298796-11
Telefax: +49 (234) 298796-55
http://www.cosinex.de
Ansprechpartner:
Wolf Witte
0234 29879673