SIE­GER DES USER VO­TING 2021 – IN­DU­S­TRIE-Bes­ten­lis­te

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand

Auch 2021 hat­te die In­i­tia­ti­ve Mit­tel­stand zum gro­ßen User Vo­ting auf­ge­ru­fen.

Prä­miert wird die be­lieb­tes­te Lö­sung der INDUSTRIE-Bestenliste 2021, wel­che von den meis­ten Usern die bes­te Be­wer­tung er­hält.

Al­le User der IN­DU­S­TRIE-Bes­ten­lis­te so­wie Kun­den, Part­ner, Mit­ar­bei­ter und wei­te­re In­ter­es­sen­ten konn­ten via Ster­ne­be­wer­tung für ih­re Fa­vo­ri­ten stim­men.

Nun steht der Sie­ger fest – die User ha­ben ent­schie­den!

Firma Günzburger Steigtechnik GmbH mit dem 3-TEILIGE STUFEN-MEHRZWECKLEITER

3-teilige Stufen-Mehrzweckleiter mit durchgängiger Stufenausstattung nach neuer TRBS 2121

Die Stufen-Mehrzweckleiter ist die erste Mehrzweckleiter auf dem Markt, die über eine durchgängige Ausstattung mit Stufen (80mm tief) an allen Leiterteilen verfügt und damit den verschärften Anforderungen der TRBS 2121 Teil 2 gerecht wird. Im Überlappungsbereich der Leiterteile sorgen die Stufen zudem für extra breite Tritt- und Standflächen von rund 170mm.

Die Leiter ist optional ausgestattet mit der rutschhemmenden Trittauflage clip-step R13 verfügbar und sorgt somit auch in nassen oder ölverschmierten Arbeitsbereichen für einen sicheren Tritt. Die untersten Stufen je Leiterteil sind bei dieser Variante zudem mit einer clipstep Trittauflage in Gelb ausgeführt für eine optische Signalwirkung im sensiblen Antrittsbereich.

An der Basis aller Leiterteile sorgt unser innovativer patentierter nivello®-Leiterschuh mit 2- Achsen-Neigungstechnik und wechselbaren Fußplatten für ein extra Plus an Standsicherheit und Flexibilität im Arbeitsalltag.

Außerdem ist das Allroundtalent in drei Größen für Arbeitshöhen bis zu 6,9 Meter erhältlich und bietet dem Anwender vielfältige Einsatzmöglichkeiten als Steh-, Anlege- und Schiebeleiter.

Die Stufen-Mehrzweckleiter ist im Arbeitsschutz-Prämienprogramm der BG BAU, Made in Germany und hat 15 Jahre Qualitätsgarantie.

Mehr erfahren

 

Ihr Ein­trag in der IN­DU­S­TRIE-Bes­ten­lis­te 2022 – im­mer ein Ge­winn

Sei­en auch Sie 2022 mit da­bei. Bewerben Sie sich zum INDUSTRIEPREIS 2022 und prä­sen­tie­ren Sie Ihr Pro­dukt auf der IN­DU­S­TRIE-BES­TEN­LIS­TE 2022.

So kön­nen Sie als Un­ter­neh­men ih­re Pro­duk­te den zahl­rei­chen Le­sern vom Vo­ting prä­sen­tie­ren:
Wäh­rend die Fir­men zu­sätz­li­che In­ter­es­sen­ten er­rei­chen und je­de po­si­ti­ve Be­wer­tung ei­ne wert­vol­le Wei­ter­emp­feh­lung ist, hilft die Ster­ne­be­wer­tung den Usern bei der Ent­schei­dungs­fin­dung. Denn je mehr Ster­ne ei­ne Lö­sung er­hält, um­so si­che­rer lohnt sich ei­ne In­ves­ti­ti­on.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.IMittelstand.de

Die Initiative Mittelstand ist eine Interessengemeinschaft aus Branchenkennern, Wissenschaftlern, IT-Experten und Fachredakteuren, deren oberste Prämisse die kompetente und tatkräftige Unterstützung mittelständischer Unternehmen ist.

Jährlich verleiht sie den INNOVATIONSPREIS-IT für die mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen. Zudem informiert sie seit 2003 alle registrierten Mitglieder konstant über die neuesten Technologien, berät sie kompetent bei der Auswahl geeigneter IT-Lösungen und bringt Licht ins Dunkel der Fach- und Wissenschaftssprache.

Dies geschieht zum einen 14-tägig über ihr Sprachrohr, den reichweitenstarken Direkt-Informationsdienst Brennpunkt Mittelstand, der pro Ausgabe 30.000 Führungskräfte erreicht. Zudem veröffentlicht sie auf ihrer Homepage www.imittelstand.de regelmäßig mittelstandsrelevante Top-Themen. Zusammen mit dem Unternehmensportal Aktiv-Verzeichnis bildet die Initiative ein multifunktionales Netzwerk für mittelständische Unternehmen.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.