Kreativ-Workshop plus Mappenberatung am Merz Berufskolleg für Grafik-Design

Samstag, 19.02.2022, 10-13 Uhr, Teckstr. 62, 70190 Stuttgart

Pressemeldung der Firma Verband der Privaten Hochschulen e.V.

Am staatlich anerkannten Merz Berufskolleg können Schüler/innen mit Mittlerer Reife in 3 Jahren einen berufsqualifizierenden Abschluss zum/zur staatlich geprüften Grafik-Designer/in und parallel dazu die Fachhochschulreife erwerben.  Zusätzlich gibt es freiwillige Angebote, die den Unterricht profilbildend und fachbezogen vertiefen. Hierfür stehen auch die Werkstätten und Studios der Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien zur Verfügung.

Am Samstag, den 19. Februar 2022 findet von 10 bis 13 Uhr ein Kreativ-Workshop zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung für das Schuljahr 2022/23 statt. Der Workshop ist kostenfrei.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.merz-berufskolleg.de/#termine



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verband der Privaten Hochschulen e.V.
Frankfurter Allee 73
10247 Berlin
Telefon: +49 (30) 364284672
Telefax: nicht vorhanden
http://www.private-hochschulen.net

Ansprechpartner:
Piret Lees

Der Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) vertritt die Interessen der privaten Hochschulen in Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.