Für Informationen aus erster Hand über feinste Papiere und Anwendungen
Die Creativeworld / Paperworld 2022 findet in diesem Jahr zwar nicht in Frankfurt statt, aber Hahnemühle-Kunden, Endverbraucher und -Fans weltweit sollen die neuen Produkte des bekannten und geschätzten Papierherstellers nicht verpassen.
„Seien Sie unser Gast beim Virtual Open House der Hahnemühle! Auch diesem Jahr bringen wir die CreativeDays wieder virtuell zu unseren Interessenten die gewohnt am Anfang des Jahres die Neuigkeiten erwarten. Im Jahr 2022 werden wir aber auch unsere anderen Geschäftsbereiche der Hahnemühle vorstellen. Neben Künstlerpapieren & Papeterie (Creative Days) auch Digital FineArt & Photo sowie den Life Science Bereich„, kündigt Jan Wölfle, CEO der Hahnemühle Gruppe, an.
Das Virtual Open House findet vom 30. Januar bis 01. Februar 2022 mit einem unterhaltsamen und spannenden Programm statt. Aus den Enstyle Studios in Dassel, Niedersachsen, werden die Live-Sessions in einem 4K-Livestream ausgestrahlt und auf dem YouTube-Kanal der Hahnemühle aufgezeichnet. In Live-Sessions gibt es globale Produkteinführungen und Sortimentsübersichten. 1:1-Online-Meetings mit allen Hahnemühle-Vertriebsmitarbeitern und dem gesamten Team können im Rahmen des Virtual Open House individuell direkt oder über ein Kontaktformular vereinbart werden.
Neue Künstlerpapiere
Am Sonntag, den 30. Januar, wird die Hahnemühle nach der Begrüßung durch den CEO neue Produkte im traditionellen und digitalen FineArt Sortiment vorstellen. „Lassen Sie sich von unseren Innovationen faszinieren und inspirieren. Das Aquarellbuch aus 100% Baumwolle sowie unsere neuen Blöcke The Grey & The Cappuccino Pad haben bei unseren Testern sehr viel positives Feedback erhalten“, gibt Rana Ardal-Altun, Produktmanagerin Traditional FineArt, einen kleinen Einblick.
Ergänzungen zur Digital FineArt Collection
Das Team für die marktführenden Digital FineArt Papiere glänzt mit der Einführung von Canvas Metallic: „Inspiriert von unserem bekannten Photo Rag® Metallic erweitern wir unser Portfolio um eine Premium Canvas mit glänzendem Finish sowie um das neue Sugar Cane Papier in unserer Natural Line. Ein weiteres ressourcenschonendes Produkt neben Hanf-, Bambus- und Agave-Papier“, lädt Alexander Cartellieri, Produktmanager Digital FineArt, Fotografen, Künstler oder Druckstudios und Händler zum Virtual Open House der Hahnemühle ein.
Fokus auf Life Science
Am Montag, den 31. Januar, gibt der Geschäftsbereich Life Science exklusive Einblicke in das Hahnemühle Portfolio an reinen und maßgeschneiderten Life Science Anwendungen oder empfindlichen Filterkomponenten. Virtual Open House-Besucher erfahren, wo sie eingesetzt werden, um das tägliche Leben der Menschen gesünder und sicherer zu machen.
1:1 Online-Meetings mit dem Hahnemühle-Team
Am Montag, den 31. Januar und Dienstag, den 1. Februar steht das gesamte Hahnemühle-Team für Kunden, Endverbraucher und Fans bereit. „Wir freuen uns darauf, Sie in 1:1 Online-Sessions zu treffen. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Ansprechpartner, unabhängig von Ihrer Region, weltweit. Es besteht auch die Möglichkeit für Live WhatsApp/Zoom/Teams Videos, um Einblicke in die Produktion mit Ihrem Ansprechpartner bei Hahnemühle während dieser Tage zu erhalten. Sollten Sie bisher noch keinen Kontakt zu uns gehabt haben, füllen Sie bitte das Formular aus und wir vereinbaren einen Termin mit einem unserer zuständigen Kolleginnen oder Kollegen aus Vertrieb, Produktion oder Forschung & Entwicklung“, so Jan Wölfle, CEO der Hahnemühle Gruppe.
Alle Veranstaltungen des Virtual Open House der Hahnemühle sowie das Kontaktformular zur Vereinbarung von 1:1-Meetings sind auf der Webseite des Events zu finden. Alle Live Sessions werden sind nach der Ausstrahlung auf dem YouTube Kanal der Hahnemühle in einer Virtual Open House Playlist zu finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hahnemühle FineArt GmbH
Hahnestraße 5
37586 Dassel
Telefon: +49 (5561) 791-682
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hahnemuehle.com
Dateianlagen: