Aufgrund der weiterhin angespannten Infektionssituation wird die Messe EUROGUSS von Januar auf den 08. bis 10. Juni 2022 verschoben. Die Gewinner des 9. Zinkdruckguss-Preises 2022 werden trotzdem geehrt.
Pressemeldung der Firma Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V.

Bild: Trophäe
Die zunächst auf der Messe EUROGUSS geplante Übergabe der Sieger-Trophäen erfolgt im Januar in persönlichem Rahmen direkt bei den Gewinnern vor Ort.
Der Zinkdruckguss-Preis findet seit 2006 jeweils zur Messe EUROGUSS mit großer Beteiligung statt. Auch an diesem Wettbewerb haben eine Reihe von Zinkdruckgussunternehmen mit einer Vielzahl an interessanten und innovativen Druckgussprodukten aus Zink teilgenommen. Im aktuellen Wettbewerb konnten erneut alle Wettbewerbskategorien von Mobilität, Sanitärtechnik, Lifestyle, Elektrotechnik / Maschinenbau, Medizintechnik bis Sicherheits- und Schließtechnik besetzt werden. Seien Sie auf die Gewinner und deren Leistungen gespannt. Wir werden im Januar kontinuierlich über die Gewinner des Wettbewerbs berichten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V.
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 941906-73
Telefax: +49 (211) 941906-77
https://www.zink.deDateianlagen:

Bild: Trophäe

Bild: Logos Sponsoren
Die Initiative Zink im Netzwerk der WVMetalle/GDB ist ein Zusammenschluss von Zink- und Zinklegierungsherstellern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.