Fachtagung am 27. September in der ZENTEC GmbH
Mit dem Einzug von Smartphone und Tablet haben sich Bedienmöglichkeiten und Einsatzgebiete verändert. Touchscreens, Multitouch und Gestenerkennung statt Maus und Tastatur – dies ermöglicht ganz neue Formen der Integration des Computers in die physische Umgebung.
Aufgrund der großen Fortschritte der Automatisierungsprozesse wird auch hier der Einsatz neuer Interaktions- und Eingabeformen notwendig. Mensch-Maschine-Interface (MMI)-Produkte sind die intelligente Antwort auf die immer komplexer werdenden Anlagen und Produktionsabläufe sowie gestiegenen Ansprüche an die Funktionalität von Maschinen.
Der Ruf nach technischen Innovationen, Funktionsvielfalt und die individuellen Anforderungen der unterschiedlichen Nutzergruppen stellen Entwickler vor große Herausforderungen. Gefragt sind Systeme, die einfach und effizient zu bedienen sind und geringe Einarbeitungszeiten erfordern.
Wie ist der aktuelle Stand bezüglich verschiedener Steuerungs- und Bedienkonzepte und wohin gehen die Trends? Was kann die Industrie von der Gestaltung der User-Interfaces in Computerspielen lernen? Welche Anforderungen und Hürden gilt es bei der Entwicklung, Umsetzung und Markteinführung zu beachten?
Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erhalten Sie im Rahmen unserer Tagung
Innovative Konzepte der Mensch-Maschine-Interface Gestaltung
am 27. September 2012, ab 14.00 Uhr
in der ZENTEC GmbH, Industriering 7, 63868 Großwallstadt
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH
Industriering 7
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 (6022) 26-0
Telefax: +49 (6022) 26-1111
http://www.zentec.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH
- Alle Meldungen von ZENTEC Zentrum für Technologie, Existenzgründung und Cooperation GmbH