Nur noch 2 Wochen bis zum RFID-Kongress in Düsseldorf!

Jetzt noch schnell zum Jahreskongress „RFID im Blick “ 2012 anmelden

Pressemeldung der Firma RFID im Blick

Der Countdown läuft: In zwei Wochen startet DAS RFID-Event in Düsseldorf. Rund 250 Teilnehmer werden zum Jahreskongress am 4. September erwartet, darunter zahlreiche Vertreter aus den Anwenderbranchen Industrie, Logistik, Handel und Medizin. Auch die Ausstellung in der Rheinterrasse ist mit 28 AutoID/RFID-Unternehmen vollständig ausgebucht.

Anmeldung und Informationen zum RFID-Kongress auf der Website www.rfid-kongress.de.

– Das erwartet Sie!

Zwei Fachforen mit 20 Anwender- und Technologievorträgen

28 RFID-Systemanbieter präsentieren sich in der Fachausstellung

Gespräche mit erfahrenen Systemintegratoren und RFID-Lösungsanbietern

– Forum I: 10 Vorträge

Produktionslogistik, Produktionssteuerung, Wartung und Instandhaltung

Robert Bosch zeigt auf, wie das Unternehmen Supply-Chain-Visibility mit RFID in internen und unternehmensübergreifenden Transportprozessen in Logistik und Produktion umsetzt.

ROI mit RFID ist kein Mythos. Wie sich die RFID-Implementierung in der werksübergreifenden Supply-Chain rechnet, referiert ein namhafter Automobilzulieferer.

Der RFID-Einsatz für Entsorgungsaufgaben in der Gefahrstofflagerung ist Thema des Vortrages des Chemieparkbetreibers Currenta.

RFID in der Wartung: Der Energieversorger Steag setzt auf die papierlose Freischaltung von Anlagen in seinen Kraftwerken.

– Forum II: 10 Vorträge

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Anwendungen und Technologieberichte der Branchen Fashion, Logistik und Medizin

Gerry Weber berichtet über neueste Entwicklungen des Modehauses und zeigt neue Möglichkeiten mit RFID für den Modehandel auf.

Hellmann Worldwide Logistics erklärt die textile Lieferkette aus Sicht des Logistikers.

JadeWeserPort: Das Projekt Smart SC erprobt mobile Lösungen für Speditionen.

Das Thema ‚Wirtschaftliche Wäscheversorgung im Krankenhaus‘ wird aus Sicht der Sana Kliniken praxisnah erörtert.

– Technologievorträge in den Foren I und II:

Experten stellen aktuelle Lösungen zu RFID-Technologie und Systemintegration vor

Walter Hein, Turck: Kann UHF in der industriellen Produktion genutzt werden? – Teileidentifikation belegt an Praxisbeispielen

Ralf Pfisterer, Balluf: Vom Abstellgleis auf die Überholspur – Instandsetzung von Eisenbahn-Fahrwerkskomponenten effizient automatisiert

Jens Dolenek, Siemens: Erfolgsfaktor Integration – Nahtlose Einbindung von Identsystemen in Automation und IT

Reinhard Jurisch, Microsensys: Sensorik und RFID

Partner des Kongresses sind die Unternehmen Feig Electronic, Psion und Turck.

Alle Informationen zum Kongress, das vollständige Programm sowie das Anmeldeformular auf der Website www.rfid-kongress.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick
Lüneburger Str. 32
21385 Amelinghausen
Telefon: +49 (4132) 9399-682
Telefax: +49 (4132) 9399-683
http://rfid-im-blick.de

Ansprechpartner:
Anja Van Bocxlaer (E-Mail)
Chefredakteurin
+49 (4132) 9399-682



Dateianlagen:
    • RFID-Kongress am 4. September in Düsseldorf


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.