Comparting am 30. November 2021 als Online-Konferenz

Internationales Fachforum fokussiert Chancen einer interaktiven, barrierefreien und transaktionalen Verarbeitung in der Kundenkommunikation

Pressemeldung der Firma Compart AG
Comparting, das internationale Fachforum für die Omnichannel-Kommunikation, am 30. November 2021, von 10.00 bis 16.00 Uhr, als Online-Konferenz


das Motto unserer diesjährigen Veranstaltung haben wir ganz bewusst gewählt. Aus mehreren Alternativen die passendste auswählen zu können – das ist ein Grundpfeiler unseres Produktportfolios. Seit jeher sind wir Verfechter offener Standards und mit unserer komponentenbasierten Architektur ist es möglich, statt eines monolithischen Gesamtpakets genau die Module auszuwählen, mit denen ein Projekt zum Erfolg wird.

Dank offener Schnittstellen werden dabei Lösungen von Compart immer öfter problemlos mit Systemen von Drittanbietern kombiniert. Neu ist die freie Wahl des gewünschten Deployments – vom einzelnen Rechner bis zur orchestrierten Cloud. Themen für einen angeregten Austausch von Erfahrungen und Ideen gibt es also genug – und die Neuigkeiten im Portfolio mit vielen Demos werden auch nicht zu kurz kommen.“

Wie im vergangenen Jahr findet das internationale Forum für die Omnichannel-Kommunikation an drei Tagen und für unterschiedliche Regionen statt.

November 2021 – deutsche Ausgabe (Konferenzsprache: Deutsch)

Dezember 2021 – internationale Ausgabe (Konferenzsprachen: Englisch und Französisch)

Dezember 2021 – englische Ausgabe für Nordamerika und weitere Regionen in den entsprechenden Zeitzonen (Konferenzsprache: Englisch)

Weitere Informationen sowie Anmeldung zum Comparting: www.comparting.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Compart AG
Otto-Lilienthal-Str. 38
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6205-0
Telefax: +49 (7031) 6205-555
http://www.compart.com

Ansprechpartner:
Carsten Lüdtge
PR-Manager
+49 (7031) 6205-0



Dateianlagen:
    • Comparting, das internationale Fachforum für die Omnichannel-Kommunikation, am 30. November 2021, von 10.00 bis 16.00 Uhr, als Online-Konferenz
Compart ist ein international tätiger Hersteller von Software für die Omnichannel-Kundenkommunikation. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Böblingen ist seit nahezu drei Jahrzehnten im Markt präsent und verfügt über Tochtergesellschaften in Europa und Nordamerika. Die skalierbaren, plattformunabhängigen und leicht zu integrierenden Lösungen decken den gesamten Zyklus des Dokumenten- und Output-Managements von Unternehmen und Behörden ab - von der digitalen Posteingangsverarbeitung über die Erstellung, Konvertierung, Modifizierung und Bündelung von Dokumenten zu portooptimierten Sendungen bis hin zum Versand bzw. zur Darstellung auf jedem heute zur Verfügung stehenden digitalen und analogen Kommunikationskanal. Sie lassen sich zudem in der Private und Public Cloud betreiben und ermöglichen über offene Programmierschnittstellen (API) die problemlose Anbindung von externen Systemen bzw. von spezifischen Funktionen und Services von Drittanbietern. Das Unternehmen ist aktiv an der Entwicklung von Standards im Dokumenten- und Output-Management beteiligt und gilt weltweit als Innovationstreiber. Mehr als 1.500 Kunden in knapp 50 Ländern aus unterschiedlichen Branchen (u.a. Banken, Versicherungen, Versorgungswirtschaft, öffentliche Verwaltung, Telekommunikation, Logistik) setzen Software von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie. www.compart.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.