Ankiros Istanbul 2012: eurasischer Treffpunkt für die Metallurgie

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)

Vom 13.09. bis 16.09. öffnet die Fachmesse für die professionelle Hüttenindustrie wieder ihre Tore. Organisiert von der Deutschen Messe, bildet sie einmal mehr einen Treffpunkt für Fachleute aus den großen Industrienationen, aber auch aus Osteuropa, dem Balkan und der Schwarzmeerregion, dem Nahen Osten oder Indien.

(Initiative Mittelstand) In der türkischen Metropole Istanbul findet im September nun schon zum elften Mal die renommierte Metallurgie-Fachmesse Ankiros statt. Experten und Aussteller aus aller Welt werden hier aufeinander treffen und sich über die neusten Produkt- und Technologieinnovationen aus dem Bereich der Metallgewinnung sowie der metallverarbeitenden Industrie austauschen. Mit über 800 Messeständen in diesem Jahr – darunter auch 29 deutsche – erreicht die Ankiros eine beachtliche Größe und darf damit zu den weltweit größten Messen dieses Fachgebiets gezählt werden. Organisiert wird sie von der Hannover-Messe Ankiros Fuarcilik A.S. bzw. von der Deutschen Messe, hat also starke Partner an ihrer Seite.

Dass einst Istanbul als Messestandort gewählt wurde, dürfte kein Zufall sein: Wirtschaftsstrategisch gesehen spielt die multikulturelle Metropole am Bosporus eine wichtige Rolle, schließlich ist sie für ihr Wirtschaftswachstum bekannt und fungiert zudem als Bindeglied zwischen dem europäischen und asiatischen Kontinent. Und so bringt sie vielleicht auch potenzielle Geschäftspartner und Führungskräfte unterschiedlichster Kulturen leichter zusammen, als es andere Standorte vermögen. Deutschland und die Türkei jedenfalls pflegen handelstechnisch gesehen schon lange engen Kontakt, der auch durch dieses Treffen mit Sicherheit noch verstärkt wird und als Vorbild für weitere Geschäftsanbahnungen mit bislang weniger beachteten Staaten dienen kann.

Mehr Informationen unter: http://www.ankiros.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.IMittelstand.de



Dateianlagen:
    • ANKIROS
Ziel der Initiative Mittelstand ist die Förderung der Mittelstandskommunikation durch die starke und bedarfsgerechte Einbeziehung aller Lösungsanbieter in die Informationsvermittlung zum Mittelstand. Seit 2004 verleiht die Initiative Mittelstand den INNOVATIONSPREIS-IT, mit dem innovative und praktikable Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation für den deutschen Mittelstand ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung wird dem Bedürfnis des Mittelstandes nach praxisrelevantem Know-How und Informationstransfer im Bereich der ITK gerecht und gibt mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Auszeichnungen richten sich an alle Unternehmen, ganz gleich welcher Größe. Mehr Informationen unter www.initiativemittelstand.de und www.innovationspreis-it.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.