Kostenloses 3-in-1 Online-Event im IDS Vision Channel am 24. Juni um 15 Uhr
Bei der Realisierung von Bildverarbeitungsanwendungen kommt es nicht nur auf die Wahl der passenden Kamera und eines geeigneten Bildsensors an. Um Licht störungsfrei zu erfassen und in verwertbare Informationen umzuwandeln, spielen auch geeignete Optiken und hochwertige Filtergläser eine entscheidende Rolle. Die Fokusveranstaltung „Capture the Light“ widmet sich am 24. Juni um 15 Uhr in drei spannenden Sessions genau dieser Thematik. Die Teilnehmer erwartet in rund 90 Minuten eine Einführung in die Möglichkeiten moderner Sensor-Technologien; zudem wird erklärt, welche Optionen es gibt, wenn jeder einzelne Pixel für eine extrem sauberes Bild benötigt wird und was bei der Auswahl des richtigen Objektives zu beachten ist. Die Spezialisten von IDS stehen zwischen den Sessions und in einer Panelrunde am Schluss gerne für individuell Fragen zur Verfügung. Die Anmeldung und Teilnahme erfolgt kostenfrei im IDS Vision Channel unter www.ids-vision-channel.tech.
Mit dem IDS Vision Channel hat Kamerahersteller IDS Anfang des Jahres eine Online-Plattform für den Wissensaustausch rund um Themen der industriellen Bildverarbeitung geschaffen. Das Unternehmen bietet regelmäßig virtuelle Live-Veranstaltungen an, bei denen die Referenten ihr Fachwissen an die Teilnehmer kostenfrei weitergeben. Besonders praktisch: an verschiedenen virtuellen Tischen können die Teilnehmer direkt mit den Spezialisten in Kontakt treten, Fragen stellen oder mit anderen Teilnehmern Erfahrungswerte austauschen. Wer eine Session verpasst hat, kann die Aufzeichnung einfach zu einem späteren Zeitpunkt in der Mediathek abrufen und anschauen.
Am 24. Juni geht es in der Fokusveranstaltung „Capture the Light“ zunächst um das Thema „Inside sensor technology“, anschließend wird bei „When clean ist not enough“ die maximal mögliche Bildsauberkeit diskutiert. Bevor es in die abschließende Paneldiskussion geht, werden bei „Would you like a lens with that?“ Auswahlkriterien beim Kauf von Objektiven hinterfragt. Für die Teilnahme ist nur eine kostenfreie Registrierung im IDS Vision Channel erforderlich. Anschließend können alle anstehenden Veranstaltungen bequem zum eigenen Kalender hinzugefügt werden und vergangene Sessions in der Mediathek abgerufen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dimbacher Str. 6-8
74182 Obersulm
Telefon: +49 (7134) 96196-0
Telefax: +49 (7134) 96196-99
http://www.ids-imaging.de
Ansprechpartner:
Claudia Kirsch
Redakteurin Produktkommunikation
+49 (7134) 96196-158
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von IDS Imaging Development Systems GmbH
- Alle Meldungen von IDS Imaging Development Systems GmbH
- PRI_IDS_Einladung_Fokusevent_Capture_the_Light