Die ursprünglich am 04.03.2021 in Frankfurt a.M. geplante größte Kongressmesse zum Thema Digitalisierung im Mittelstand wird corona-bedingt auf 2022 verlegt - hybride “DFC Hessen Week” in Planung
Nach der Verschiebung des DIGITAL FUTUREcongress (DFC) in der Ruhrmetropole Essen, sieht sich der Veranstalter nun auch gezwungen, das seit Langem in der Rhein-Main-Gebiet etablierte Format, perspektivisch erst 2022 wieder auszurichten.
Die momentanen Pandemie-Entwicklungen machen diese Entscheidung notwendig. DFC-Ausrichter Michael Mattis sieht die Erwartungen an eine publikumsträchtige Präsenzveranstaltung mit Teilnehmerzahlen im vierstelligen Bereich, wie es die Aussteller bisher gewohnt waren, 2021 in Frankfurt a.M. als nicht erfüllbar an.
Hybride “DFC Hessen Week” als alternative Matchmaking-Möglichkeit im Fokus
Stattdessen wird im kommenden Frühling die “DFC Hessen Week” als flexible Get in touch-Alternative rund um die zeitgemäße Digitalisierung für den Mittelstand mit regionalen Meet & Greet Pop Up-Events sowie parallelen Webkonferenz-Angeboten an den Start gehen.
Diese macht in Form einer virtuellen Kongressmesse kombiniert mit einer Netzwerk- und Austauschplattform für Anwender und Lösungsanbieter an ausgewählten Locations vor Ort voraussichtlich vom 22.-26.03.2021 in fünf hessischen Business-Regionen Station. Nähere Information werden in Kürze auf der Seite www.digital-futurecongress.de veröffentlicht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
http://www.amc-media-network.de
Ansprechpartner:
Michael Mattis
Geschäftsführer
+49 (6151) 957577-1
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG