Fertigung ab Stückzahl Eins und kleine Sonderserien gefragt / Produkte aus transparentem Acrylglas im Interessenfokus / Zahlreiche neue Kontakte trotz rückläufiger Besucherzahl
Positives Messefazit ungeachtet der geschrumpften Besucherzahl: Die acryl-decor Busse GmbH & Co. KG zeigt sich zufrieden mit ihrem EuroShop-Auftritt und kehrt mit neuen Kontakten und konkreten Projektanfragen im Gepäck nach Espelkamp zurück. Eine große Nachfrage galt Sonderanfertigungen und kleinen Serien für den Ladenbau und das Shopfitting. Das betrifft insbesondere Displays und Einsätze aus transparentem Acrylglas zur Präsentation unterschiedlicher Produkte. acry-decor hat den Auftritt auf der nächsten EuroShop bereits fest eingeplant.
„Trotz der rückläufigen Besucherzahl angesichts der aktuellen internationalen Gesundheitssituation haben wir eine hohe Anzahl an Standbesuchern verbucht“, sagt Micheal Obernagel, Vertriebsleiter bei acryl-decor. „Der Trend im Ladenbau geht eindeutig in Richtung individueller Sonderlösungen ab Stückzahl Eins und kleinen Serien von etwa 200 bis 300 Stück.“ Das Unternehmen verbuchte auf der Messe zahlreiche Anfragen zu Verkaufs- und Thekendisplays sowie Einsätzen in spezifische Schranksysteme.
Auf dem Messestand stießen besonders Lösungen aus transparentem Acrylglas auf das Besucherinteresse. acryl-decor fertigt diese auch als Spezialausführungen für Präsentationsflächen und Produkte, die nicht dem DIN-Maß entsprechen oder über eine außergewöhnliche Formgebung verfügen – beispielsweise Zielfernrohre. Transparente Displays eignen sich aufgrund ihres subtilen Designs für die Präsentation der Ware, sagt Obernagel. „Während früher die Displays selbst als Eye-Catcher agierten, steht heute vor allem das Produkt selbst stärker im Vordergrund.“
Lösungskompetenz und Beratungsleistung im Fokus
acryl-decor ist seit mehr als 30 Jahren als Kunststoffverarbeiter aktiv und hat sich dank seines Know-hows und seiner hohen Verarbeitungsqualität am Markt fest etabliert. Diese Kompetenz und Erfahrung standen auch auf der Messe im Vordergrund: Ladenbauer, Designer und Produktionsleiter informierten sich zur Umsetzbarkeit ihrer Ideen in laufenden und anstehenden Projekten sowie den damit verbundenen Herausforderungen. acryl-decor bietet ein hohes Maß an Flexibilität hinsichtlich Form, Zuschnitt, Verarbeitung und Menge der gewünschten Artikel.
Neben Acryl, Plexiglas® und Polycarbonat verarbeitet acryl-decor unter anderem auch technische Kunststoffe. Ob extrudiert und gegossen, in klar und farbig, in satiniert und entspiegelt, in strukturiert oder glatt, in schlag- oder bruchfest – die Mitarbeiter verarbeiten die Materialien entsprechend den Kundenbedürfnissen. Zu den Erzeugnissen zählen Point-of-Sale-Produkte, Möbel und Werbemittel, wie zum Beispiel Warentrenner, Papierhalter oder individuelle Teile zur Warenpräsentation.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Busse Heizplattentechnik GmbH
Fritz-Souchon-Straße 22
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 9775-0
Telefax: +49 (5772) 9775-55
http://www.busse-heizplattentechnik.de/...
Ansprechpartner:
Lukas Schenk
+49 (251) 625561131
Dateianlagen: