Bike-Spektakel der Sonderklasse
Pressemeldung der Firma Balluff GmbH
Mit dem 19. Dreiländergiro Radmarathon am 24.06.12 in Nauders am Reschenpass fand auch dieses Jahr wieder ein Bike-Spektakel der Sonderklasse im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Italien statt. Mit am Start zum 3. Mal in Folge das Team des Sensorspezialisten Balluff aus Neuhausen. Mit 44 begeisterten Rennradfahrern konnte der sportliche Leiter Bernd Angelmaier so viel Teammitglieder wie noch nie für dieses Projekt gewinnen. Über 168 km höchst anspruchsvolle Strecke in spektakulärer Landschaft mit einem Höhenunterschied von 3.300 Metern und 45 Kehren galt es in einem Teilnehmerfeld von 3.600 Startern zu bewältigen. Und die Strapazen haben sich gelohnt. Das Ergebnis ist beeindruckend: Die Zeiten sämtlicher Fahrer, die bereits die letzten Jahre gestartet waren, konnten teilweise deutlich verbessert werden, so dass das Team aus Neuhausen sich nach dem letztjährigen 3. Platz nun auf den 2. Platz in der Teamwertung steigern konnte. Und was das Wichtigste war: Alle 44 Teilnehmer erreichten unbeschadet, pannenfrei und innerhalb des Zeitlimits das Ziel. Welch ein Erfolg für jeden Einzelnen!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Balluff GmbH
Schurwaldstr. 9
73765 Neuhausen
Telefon: +49 (7158) 1730
Telefax: +49 (7158) 69154
http://www.balluff.comAnsprechpartner:
Dr. Detlef Zienert
(E-Mail)Pressekontakte /PR, Presseansprechpartner
+49 (7158) 173-418
Dateianlagen:
Die Balluff GmbH bietet als führender, global tätiger Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter mit mehr als 2.200 Mitarbeitern ein Full-Range-Sortiment an hochwertigen Sensoren, Zubehör und anwendungspezifischen Kundenlösungen für alle Bereiche der Fabrikautomation. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen auf den Fildern verfügt das Unternehmen rund um den Globus über Produktions- und Entwicklungsstandorte sowie Niederlassungen und Repräsentanzen. Dies garantiert seinen Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte, einen perfekten Service und eine hohe Beratungsqualität direkt vor Ort.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.